Aktienfonds • Aktien International

Zusammensetzung Franklin MSCI World Catholic Principles UCITS ETF USD Acc.

ISIN
IE000AZOUN82
24,750 EUR
+0,235 EUR+0,96 %
Geld
24,290 EUR
(500 Stk.)
Brief
24,845 EUR
(500 Stk.)
Fondsvolumen
107,47 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,27 %
Benchmark
MSCI WORLD SELECT CATHO …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieFinanzenIndustrieKonsumgüter zyklischdiverse BranchenRohstoffeTelekomdiensteGesundheitswesenKonsumgüterBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Informationstechnologie (32,0 %)
  • Finanzen (27,3 %)
  • Industrie (11,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (9,0 %)

Zusammensetzung nach Land

USAsonst. VMJapanKanadaFrankreichNiederlandeGroßbritannienSchweizAustralienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • USA (68,6 %)
  • sonst. VM (8,3 %)
  • Japan (5,0 %)
  • Kanada (4,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (99,9 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,1 %)

Top Holdings zu Franklin MSCI World Catholic Principles UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
NVIDIA CORP11,80 %
VISA INC2,88 %
BROADCOM INC2,47 %
MASTERCARD INC2,30 %
HOME DEPOT INC/THE2,06 %
ASML HOLDING NV1,51 %
SERVICENOW INC1,06 %
NETFLIX INC1,05 %
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE1,01 %
ADOBE INC0,97 %
Summe:27,11 %
Stand:

ETF-Strategie zu Franklin MSCI World Catholic Principles UCITS ETF USD Acc.

Ziel des Fonds ist es, ein Engagement bei Aktien von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Industrieländern weltweit zu bieten, die als umweltbewusst und sozialverträglich gelten. Der Fonds ist gemäß Artikel 8 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor klassifiziert. Der Fonds soll möglichst genau die Wertentwicklung des MSCI World Select Catholic Principles ESG Universal and Low Carbon Index -NR (der 'Index') abbilden, unabhängig davon, ob das Indexniveau steigt oder fällt. Gleichzeitig wird versucht, den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen des Index so weit wie möglich zu minimieren. Der Index basiert auf dem MSCI World Index (der 'Hauptindex'), der sich aus Large Caps und Mid Caps aus verschiedenen Industrieländern zusammensetzt. Der Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung von Unternehmen abzubilden, die im Vergleich zum Hauptindex eine geringere Kohlenstoffbelastung und eine bessere Leistung im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG') aufweisen. Der Index ist ein systematischer, regelbasierter proprietärer Index des Indexanbieters und wird von diesem berechnet. Er besteht aus ca. 800 Titeln, die aus dem Hauptindex ausgewählt werden, der sich aus ca. 1.500 Titeln zusammensetzt. Der Index nutzt ESG-Ratings von MSCI, um Unternehmen zu erkennen, die unter Beweis gestellt haben, dass sie ihre ESG-Risiken und -Chancen steuern können. Der Index schließt zudem Unternehmen aus, die in umstrittene Geschäfte verwickelt sind oder die als negativ für die Umwelt oder die Gesellschaft angesehen werden. Derzeit wird erwartet, dass der Tracking Error des Fonds unter normalen Marktbedingungen bei etwa 0,5 % liegen wird. Der Tracking Error ist als die Standardabweichung der erzielten Überschussrenditen über einen jährlichen Zeitraum hinweg definiert.