Rentenfonds • Renten Europa Staatsanleihen

Zusammensetzung Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
Franklin Templeton International Services S.à r.l.
ISIN

26,940 EUR
-0,036 EUR-0,13 %
Geld
26,926 EUR
(400 Stk.)
Brief
27,046 EUR
(400 Stk.)

Fondsvolumen
66,35 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,18 %
Benchmark
BLOOMBERG GLOBAL GOVERN …
Replikations­methode
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandÖsterreichNiederlandeFrankreichandere LänderSpanienBelgienBarmittel
Stand:
  • Deutschland (31,2 %)
  • Österreich (16,1 %)
  • Niederlande (12,5 %)
  • Frankreich (12,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (98,3 %)
  • Barmittel (1,7 %)

Top Holdings zu Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
Bundesrep. DE Bundesanleihe, BONDS, Unsecured, G, REG S, 2.30%, 2/15/3311,80 %
Kreditanstalt für Wiedera., GOVT GUARANTEED, EMTN, REG S, 2.75%, 5/15/309,13 %
Government of Netherlands, senior bond, 144A, Reg S, .50%, 1/15/408,79 %
Government of France, Reg S, 144A, 1.75%, 6/25/397,79 %
Republic of Austria Government Bond, SR UNSECURED, REG S, 144A, 1.85%, 5/23/497,57 %
Bundesrepublik Deutschland Bundesanleihe, BONDS, G, REG S, 2.50%, 2/15/356,66 %
Spain Government Bond, SR UNSECURED, Sr Unsecured, REG S, 144A, 1.00%, 7/30/426,10 %
Government of Ireland, senior bond, Reg S, 1.35%, 3/18/315,50 %
Government of Belgium, Reg S, 1.25%, 4/22/334,36 %
Government of Chile, senior bond, .83%, 7/02/312,54 %
Summe:70,24 %
Stand:

ETF-Strategie zu Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF EUR Acc.

Verfolgung eines nachhaltigen Anlageziels durch eine Anlage hauptsächlich in den europäischen Markt für grüne Staatsanleihen bei gleichzeitiger Maximierung der Gesamtrendite. Der Fonds investiert mindestens 90 % seines Nettoinventarwerts in nachhaltige Anlagen. Diese Anlagen bestehen in erster Linie aus Anleihen, die von SSA-Emittenten (Staaten, Gebietskörperschaften, supranationale Organisationen und Behörden) begeben werden. Die Erlöse aus solchen Anlagen tragen in der Regel zu dem Umweltziel der Reduzierung oder vollständigen Vermeidung von CO2-Emissionen bei, indem ein Engagement in Tätigkeitsbereichen wie der Erzeugung oder Nutzung erneuerbarer Energien, einer effizienten Energienutzung, der Reduzierung von THG-Emissionen oder CO2-effizienten Verkehrsmitteln erfolgt. Unter normalen Marktbedingungen investiert der Fonds mindestens 75 % seines Vermögens in grüne Anleihen (Anleihen, mit deren Erlösen ökologische Projekte finanziert werden), die auf EUR lauten oder in EUR abgesichert sind. Diese Anleihen können eine beliebige Duration haben, fest- oder variabel verzinslich sein und von staatlichen Emittenten (einschließlich Gebietskörperschaften, supranationaler Organisationen und Behörden) begeben werden. In geringerem Umfang kann der Fonds in andere Arten nachhaltiger Anleihen wie soziale Anleihen investieren.