Aktienfonds • Aktien International

Zusammensetzung Global X S&P 500 Covered Call UCITS ETF USD Dis.

WKN
ISIN
KVG
Global X Management Company LLC
ISIN

12,728 EUR
-0,022 EUR-0,17 %
Geld
12,714 EUR
(1.000 Stk.)
Brief
12,718 EUR
(1.000 Stk.)

Fondsvolumen
86,64 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,50 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterIT/TelekommunikationFinanzenGesundheitswesenIndustrieEnergieImmobilien
Stand:
  • Konsumgüter (27,9 %)
  • IT/ Telekommunikation (24,1 %)
  • Finanzen (22,0 %)
  • Gesundheitswesen (13,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USA
Stand:
  • USA (99,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (99,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (100,0 %)

Top Holdings zu Global X S&P 500 Covered Call UCITS ETF USD Dis.

WertpapiernameAnteil
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
5,23 %
Procter & Gamble
Aktie · WKN 852062 · ISIN US7427181091
4,96 %
Johnson & Johnson
Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046
4,96 %
AECOM
Aktie · WKN A0MMEV · ISIN US00766T1007
4,61 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
4,55 %
JP Morgan Chase
Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005
4,51 %
Ameriprise Financial
Aktie · WKN A0F55S · ISIN US03076C1062
4,51 %
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
4,33 %
CME Group
Aktie · WKN A0MW32 · ISIN US12572Q1058
4,19 %
Travelers Companies
Aktie · WKN A0MLX4 · ISIN US89417E1091
4,14 %
Summe:45,99 %
Stand:

ETF-Strategie zu Global X S&P 500 Covered Call UCITS ETF USD Dis.

Das Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von Renditen, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des Cboe S&P 500 BuyWrite 15% WHT Index (der 'Index') möglichst genau entsprechen. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds verfolgt sein Anlageziel über einen Swap, d. h. einen Vertrag zwischen dem Fonds und einer genehmigten Gegenpartei, gemäß dem der Fonds die Performance/Rendite eines Korbes von globalen Aktienwerten und aktienbezogenen Wertpapieren mit einer Gegenpartei gegen die Rendite des Index, abzüglich der ggf. damit verbundenen Gebühren, tauscht (der 'Swap'). Der Anlageverwalter kann bisweilen ganz oder teilweise wechseln zwischen einer Verwendung des Swaps zur Nachbildung der Performance des Index oder einer direkten Anlage in globalen Aktien und aktienbezogenen Wertpapieren (u. a. auch Stammaktien und Vorzugsaktien), die, soweit möglich und praktikabel, sich aus Komponenten des S&P 500® Index (der 'Referenzindex') zusammensetzen, und entsprechende Call-Optionen auf den Referenzindex verkaufen und diese Optionen durch Halten der Basiswertpapiere der verkauften Optionen decken.