Aktienfonds • Aktien Asien/Pazifik

Zusammensetzung Future of Defence Indo-Pac ex-China UCITS ETF - USD ACC

WKN
ISIN
KVG
HANetf Ltd
WKN
KVG
HANetf Ltd
ISIN

7,098 EUR
+0,198 EUR+2,87 %
Geld
6,844 EUR
(500 Stk.)
Brief
7,100 EUR
(500 Stk.)

Fondsvolumen
213.464,31 EUR
Laufende Kosten
0,59 %
Benchmark
VETTAFI FUTURE OF DEFEN …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Asien
Stand:
  • Asien (100,0 %)

Top Holdings zu Future of Defence Indo-Pac ex-China UCITS ETF - USD ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des ETFs Future of Defence Indo-Pac ex-China UCITS ETF - USD ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenETF nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

ETF-Strategie zu Future of Defence Indo-Pac ex-China UCITS ETF - USD ACC

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, den Kurs und die Renditeentwicklung eines Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, der ein Engagement in der Wertentwicklung von Unternehmen in der Verteidigungsbranche (einschließlich Cyberabwehr) mit Fokus auf Länder in Asien und Ozeanien (APAC) bietet. Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt der Fonds eine Anlagestrategie der 'passiven Verwaltung' und versucht, eine Nachbildungsmethode anzuwenden. Das bedeutet, dass er, soweit möglich und praktikabel, in die Wertpapiere von Unternehmen im Verhältnis zur Gewichtung des VettaFi Future of Defence Indo-Pac ex-China Index (der Index) investiert. Unternehmen, die für die Aufnahme in das Indexuniversum (das Indexuniversum) in Frage kommen, umfassen börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in APAC-Ländern, die mehr als 20 % ihrer Umsätze aus der Herstellung und Entwicklung von Militärflugzeugen und/oder Verteidigungsausrüstung erzielen. Dazu gehören gepanzerte Militärfahrzeuge und Panzer, Waffensysteme und Raketen, Munition und Zubehör, Elektronik- und Missionssysteme sowie Marineschiffe), Verteidigungstechnologie oder Cyber-Sicherheitsverträge. Börsennotierte Unternehmen, die an der Entwicklung von Marineschiffen beteiligt sind und einen verteidigungsbezogenen Umsatz von mindestens 3,0 Mrd. USD erzielen, kommen für die Aufnahme in das Indexuniversum in Frage. Unternehmen, die der Branche Luft- und Raumfahrt und Verteidigung des Global Industry Classification Standard (GICS®) zugeordnet sind, kommen für die Aufnahme in das Indexuniversum in Frage.