Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung JP Morgan Eurozone Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF EUR Dis.

WKN
ISIN
KVG
JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.
ISIN

33,700 EUR
-0,535 EUR-1,56 %
Geld
33,530 EUR
(1.000 Stk.)
Brief
33,845 EUR
(1.000 Stk.)

Fondsvolumen
478,63 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,25 %
Benchmark
MSCI EMU INDEX (TOTAL R …
Replikations­methode
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIT/TelekommunikationKonsumgüterIndustrieVersorgerGesundheitswesenRohstoffeEnergieBarmittelImmobilien
Stand:
  • Finanzen (25,3 %)
  • IT/ Telekommunikation (18,2 %)
  • Konsumgüter (17,2 %)
  • Industrie (17,1 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeSpanienItalienFinnlandBelgienIrlandBarmittelÖsterreichSchweizLuxemburgGroßbritannien
Stand:
  • Frankreich (32,4 %)
  • Deutschland (29,2 %)
  • Niederlande (15,3 %)
  • Spanien (8,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,2 %)
  • Barmittel (0,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (99,1 %)
  • US-Dollar (0,2 %)

Top Holdings zu JP Morgan Eurozone Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
4,98 %
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
4,95 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
3,58 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
3,35 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
2,76 %
Sanofi
Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578
2,68 %
TotalEnergies (ehem. Total)
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271
2,68 %
LVMH
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014
2,67 %
Air Liquide
Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073
2,65 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
2,58 %
Summe:32,88 %
Stand:

ETF-Strategie zu JP Morgan Eurozone Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF EUR Dis.

Der Teilfonds strebt langfristige Erträge über jenen des MSCI EMU Index (Total Return Net) an und investiert dazu aktiv hauptsächlich in ein Portfolio von Unternehmen der Eurozone. Der Teilfonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie. Der Teilfonds strebt an, mindestens 67% seines Vermögens (ohne Barmittel, die als zusätzliche liquide Mittel gehalten werden) in Aktien von Unternehmen (einschließlich Unternehmen mit niedriger Kapitalisierung) zu investieren, die in Industrieländern ansässig sind, die Mitglieder der Europäischen Währungsunion sind, oder den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit in solchen Ländern ausüben. Der Teilfonds berücksichtigt Analysen von Faktoren aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG-Analysen') systematisch bei seinen Anlageentscheidungen für mindestens 90% der erworbenen Wertpapiere. Mindestens 51% des Nettoinventarwerts des Teilfonds sind in Übereinstimmung mit der ESG-Analyse des Teilfonds in Unternehmen mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen investiert, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Bewertung erfolgt hierbei mithilfe der firmeneigenen ESG-Scoring-Methode des Anlageverwalters und/oder Daten von Dritten. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/ oder soziale Merkmale. Der Teilfonds legt mindestens 20% seines Nettoinventarwerts in nachhaltigen Investitionen im Sinne der Offenlegungsverordnung an, die zu ökologischen oder sozialen Zielen beitragen.