Aktienfonds • Aktien Großbritannien

Zusammensetzung JP Morgan UK Equity Core UCITS ETF GBP Acc.

WKN
A3DMXR
ISIN
IE0009YQE5W1
KVG
JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.
ISIN
IE0009YQE5W1
38,865 EUR
-0,095 EUR-0,24 %
Geld
38,770 EUR
(1.200 Stk.)
Brief
38,960 EUR
(1.200 Stk.)
Fondsvolumen
408,26 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,25 %
Benchmark
FTSE ALL-SHARE INDEX (N …
Replikations­methode
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüterIndustrieGesundheitswesenEnergieRohstoffeVersorgerIT/TelekommunikationImmobilienBarmittel
Stand:
  • Finanzen (23,8 %)
  • Konsumgüter (23,5 %)
  • Industrie (16,9 %)
  • Gesundheitswesen (9,2 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienIrlandSchweizBarmittelSpanienBermudaMexikoNiederlande
Stand:
  • Großbritannien (93,0 %)
  • Irland (2,0 %)
  • Schweiz (1,7 %)
  • Barmittel (1,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittelFondsAnleihen
Stand:
  • Aktien (98,1 %)
  • Barmittel (1,4 %)
  • Fonds (0,4 %)
  • Anleihen (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Pfund SterlingUS-DollarEuroSchweizer Franken
Stand:
  • Pfund Sterling (69,8 %)
  • US-Dollar (20,2 %)
  • Euro (7,6 %)
  • Schweizer Franken (0,7 %)

Top Holdings zu JP Morgan UK Equity Core UCITS ETF GBP Acc.

WertpapiernameAnteil
AstraZeneca
Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292
6,57 %
Shell
Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84
6,41 %
HSBC
Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286
6,39 %
Unilever
Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78
4,31 %
Relx Plc
Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97
3,15 %
Rolls Royce
Aktie · WKN A1H81L · ISIN GB00B63H8491
2,81 %
British American Tobacco
Aktie · WKN 916018 · ISIN GB0002875804
2,58 %
National Grid
Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01
2,51 %
GlaxoSmithKline (GSK)
Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63
2,49 %
BP
Aktie · WKN 850517 · ISIN GB0007980591
2,36 %
Summe:39,58 %
Stand:

ETF-Strategie zu JP Morgan UK Equity Core UCITS ETF GBP Acc.

Der Teilfonds strebt einen langfristigen Ertrag über jenem des FTSE All-Share Index (Netto) (der 'Vergleichsindex') an und investiert dazu aktiv hauptsächlich in ein Portfolio von Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich. Der Teilfonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie. Ziel des Teilfonds ist es, mindestens 67% seines Vermögens (ohne Barmittel, die als zusätzliche liquide Mittel gehalten werden) in Aktien von Unternehmen (einschließlich Unternehmen mit niedriger Kapitalisierung) zu investieren, die an der Londoner Börse notiert sind. Der Teilfonds strebt an, den Vergleichsindex langfristig zu übertreffen. Der Vergleichsindex besteht aus Aktien mit hoher und mittlerer Kapitalisierung, die von im Vereinigten Königreich notierten Unternehmen begeben wurden ('Vergleichsindex-Wertpapiere'). Der Vergleichsindex ist ein Referenzwert, an dem die Wertentwicklung des Teilfonds gemessen werden kann. Der Teilfonds wird seinem Vergleichsindex stark ähneln. Der Teilfonds versucht nicht, die Wertentwicklung des Vergleichsindex oder den Vergleichsindex selbst nachzubilden, sondern hält vielmehr ein Portfolio von Aktien (das Vergleichsindex- Wertpapiere enthalten kann, aber nicht auf diese beschränkt ist), das aktiv ausgewählt und verwaltet wird mit dem Ziel, eine Wertentwicklung der Anlagen zu erzielen, die jene des Vergleichsindex langfristig übersteigt. Um dies zu erreichen, strebt der Anlageverwalter eine moderate Übergewichtung der Wertpapiere mit dem seiner Einschätzung nach größten Potenzial sowie eine moderate Untergewichtung bzw. einen Ausschluss der Wertpapiere an, die seiner Ansicht nach das geringste Potenzial besitzen, den Vergleichsindex zu übertreffen.