Alternative Investments • Commodities

Zusammensetzung L&G Energy Transition Commodities UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
LGIM Managers (Europe) Limited
WKN
KVG
LGIM Managers (Europe) Limited
ISIN

9,445 EUR
-0,014 EUR-0,15 %
Geld
9,291 EUR
(1.260 Stk.)
Brief
9,595 EUR
(1.260 Stk.)

Fondsvolumen
13,04 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,62 %
Benchmark
SOLACTIVE ENERGY TRANSI …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Rohstoffediverse BranchenEnergieEisen/Stahl
Stand:
  • Rohstoffe (40,5 %)
  • diverse Branchen (31,5 %)
  • Energie (12,2 %)
  • Eisen/ Stahl (4,3 %)

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Rohstoffe
Stand:
  • Rohstoffe (100,0 %)

Top Holdings zu L&G Energy Transition Commodities UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Aluminium11,80 %
Nickel11,80 %
Copper11,80 %
Ethanol6,10 %
Natural Gas TTF6,10 %
Natural Gas NG6,10 %
European Carbon Allowances (EUAs)5,40 %
Lithium5,20 %
Silver4,30 %
Iron Ore4,30 %
Summe:72,90 %
Stand:

ETF-Strategie zu L&G Energy Transition Commodities UCITS ETF USD Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des Solactive Energy Transition Commodity Total Return Index (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden. Der Fonds bewirbt eine Reihe ökologischer und sozialer Merkmale, die durch die Nachbildung des Index erreicht werden. Der Index unterstützt die weltweite Energiewende durch Engagement in folgenden Segmenten: (1) Metalle, (2) Energie und (3) Kohlenstoff. Vorbehaltlich der in der Indexmethodik enthaltenen Liquiditätsüberlegungen besteht das Segment der Metalle aus Futures auf Aluminium, Kupfer, Blei, Nickel, Zinn, Zink, Gold, Silber, Platin, Eisenerz, Kobalt und Lithium. Diese Metalle werden bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien, Solarmodulen und Windturbinen verwendet. Vorbehaltlich der in der Indexmethodik enthaltenen Liquiditätsüberlegungen umfasst das Energiesegment Futures auf Erdgas (europäische und US-amerikanische Future-Kontrakte auf Erdgas), Ethanol und Uran. Erdgas setzt weniger Kohlenstoff frei als die meisten anderen fossilen Brennstoffe. Ethanol ist ein alternativer Flüssigbrennstoff zu erdölbasierten Brennstoffen. Uran wird in der Kernenergie verwendet, die keine Treibhausgasemissionen erzeugt. Die Kohlenstoffallokation im Index wird über eine Allokation auf ein börsennotiertes Schuldzertifikat erreicht, das ein Engagement in einem Index von globalen Kohlenstoff-Futures bietet, darunter die Emissionszertifikate der Europäischen Union (EUA), die California Carbon Allowances (CCA) und die Regional Greenhouse Gas Initiative (RGGI). Ein 'Future-Kontrakt' ist ein Übereinkommen, eine bestimmte Menge eines Vermögenswerts (z. B. einen Rohstoff) an einem festgelegten zukünftigen Zeitpunkt zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.