Aktienfonds • Aktien USA

Zusammensetzung L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF USD Acc.

WKN
A0Q8H2
KVG
LGIM Managers (Europe) Limited
ISIN
IE00B3CNHJ55
83,260 EUR
-0,570 EUR-0,68 %
Geld
83,210 EUR
(250 Stk.)
Brief
84,150 EUR
(250 Stk.)
Fondsvolumen
147,06 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
RUSSELL 2000 0.4 QUALIT …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenGesundheitswesenIndustrieInformationstechnologieKonsumgüter zyklischImmobiliendiverse BranchenEnergieRohstoffeBasiskonsumgüter
Stand:
  • Finanzen (18,8 %)
  • Gesundheitswesen (17,5 %)
  • Industrie (17,5 %)
  • Informationstechnologie (13,2 %)

Zusammensetzung nach Land

USA
Stand:
  • USA (99,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (99,9 %)

Top Holdings zu L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Hims & Hers Health1,40 %
Alkermes0,90 %
Hamilton Lane0,80 %
Corcept Therapeutics0,70 %
Sprouts Farmers Market0,70 %
Essent Group0,60 %
MARA0,60 %
Ensign Group0,50 %
Lantheus0,50 %
Halozyme0,50 %
Summe:7,20 %
Stand:

ETF-Strategie zu L&G Russell 2000 US Small Cap Quality UCITS ETF USD Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des Russell 2000 0.4 Quality Target Exposure Factor Net Tax Index (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden. Der Index misst die Performance von Unternehmen, die im Small-Cap-Segment des US-amerikanischen Aktienmarktes vertreten sind. Das Universum des Index wird aus dem Russell 2000 Index abgeleitet, der ca. 2000 der kleinsten Wertpapiere basierend auf einer Kombination aus Marktkapitalisierung und aktueller Indexzugehörigkeit umfasst. Der Index bevorzugt dann substanzstarke Titel, indem die Marktkapitalisierungsgewichtung der Komponenten mit besseren Qualitätsmerkmalen nach oben und die Marktkapitalisierungsgewichtung derjenigen mit schlechteren Qualitätsmerkmalen nach unten angepasst wird, sodass das angestrebte, auf 0,4 festgelegte aktive Qualitätsfaktorengagement erreicht wird. Der Fonds investiert vorwiegend in ein optimiertes Portfolio von Aktien, das soweit möglich und praktikabel aus den Indexwerten in einem ähnlichen Verhältnis wie ihre entsprechenden Indexgewichtungen besteht.