Alternative Investments • Commodities

Zusammensetzung Amundi Bloomberg Equal-weight Commodity ex Agriculture UCITS ETF EUR Acc.

WKN
LYX0Z2
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN
LU1829218749
24,345 EUR
-0,125 EUR-0,51 %
Geld
24,275 EUR
(300 Stk.)
Brief
24,495 EUR
(300 Stk.)
Fondsvolumen
1,10 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
Bloomberg Energy and Me …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Rohstoffe
Stand:
  • Rohstoffe (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi Bloomberg Equal-weight Commodity ex Agriculture UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
9,06 %
Alphabet A (Google)
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
3,71 %
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
3,61 %
Apple
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
3,23 %
TotalEnergies (ehem. Total)
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271
3,12 %
Meta Platforms (ehem. Facebook)
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027
3,03 %
Stryker
Aktie · WKN 864952 · ISIN US8636671013
2,67 %
Netflix
Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061
2,39 %
Cognizant
Aktie · WKN 915272 · ISIN US1924461023
2,27 %
Tesla
Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014
2,15 %
Summe:35,24 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi Bloomberg Equal-weight Commodity ex Agriculture UCITS ETF EUR Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar lautenden Bloomberg Energy & Metals Equal Weighted Total Return Index (der 'Referenzindex') nachzubilden, der den Rohstoffmarkt und insbesondere den Markt für Energie, Basismetalle und Edelmetalle abbildet. Der Referenzindex bildet die Kursveränderungen eines gleichgewichteten Korbs von 12 Futures-Kontrakten auf Energie und Metalle (Basis- und Edelmetalle) ab. Damit das Engagement aufrechterhalten werden kann, müssen die Futures-Kontraktpositionen 'gerollt' werden. Beim Rollieren von Futures-Kontrakten wird eine Position auf Futures-Kontrakte, die kurz vor der Fälligkeit (und in jedem Fall vor dem Ablauf der Futures-Kontakte) stehen, auf Futures-Kontrakte mit einer längeren Laufzeit übertragen. Anleger sind einem Verlust- oder Gewinnrisiko aus dem Rollgeschäft mit den Terminkontrakten ausgesetzt. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, die 'ADI').