Zusammensetzung SPDR MSCI Europe Consumer Staples UCITS ETF EUR Acc.
- WKN
- A1191N
- ISIN
- IE00BKWQ0D84
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu SPDR MSCI Europe Consumer Staples UCITS ETF EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 23,06 % |
Unilever Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78 | 12,85 % |
L'Oreal Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321 | 7,76 % |
British American Tobacco Aktie · WKN 916018 · ISIN GB0002875804 | 7,11 % |
Diageo Aktie · WKN 851247 · ISIN GB0002374006 | 5,04 % |
Anheuser-Busch InBev Aktie · WKN A2ASUV · ISIN BE0974293251 | 4,81 % |
Danone Aktie · WKN 851194 · ISIN FR0000120644 | 4,30 % |
Reckitt Benckiser Aktie · WKN A0M1W6 · ISIN GB00B24CGK77 | 4,04 % |
Koninklijke Ahold Delhaize Aktie · WKN A2ANT0 · ISIN NL0011794037 | 3,00 % |
Imperial Brands Aktie · WKN 903000 · ISIN GB0004544929 | 2,56 % |
Summe: | 74,53 % |
ETF-Strategie zu SPDR MSCI Europe Consumer Staples UCITS ETF EUR Acc.
Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung von großen und mittelständischen europäischen Unternehmen aus dem Basiskonsumgütersektor. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des MSCI Europe Consumer Staples 35/20 Capped Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören von großen und mittelständischen Unternehmen aus europäischen Ländern emittierte Aktienwerte, die gemäß dem Global Industry Classification Standard (GICS) dem Sektor Basiskonsumgüter zugeordnet sind. Obwohl der Index in der Regel gut gestreut ist, muss der Fonds zwecks genauer Nachbildung des Index von den erhöhten Diversifizierungslimits Gebrauch machen, die nach den OGAW-Vorschriften zur Verfügung stehen und die erlauben, Positionen in einzelnen Indexkomponenten, die von ein und demselben Emittenten emittiert wurden, in einer Höhe von bis zu 20% und aufgrund außergewöhnlicher Marktbedingungen eine Position in Indexkomponenten, die von demselben Emittenten emittiert wurden, in einer Höhe von bis zu 35% des Nettoinventarwerts des Fonds zu halten (d. h. der Emittent stellt gemessen am Index einen ungewöhnlich hohen Anteil an diesem Markt dar).