Zusammensetzung SPDR MSCI Japan UCITS ETF JPY Acc.
- WKN
- A143DA
- ISIN
- IE00BZ0G8B96
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu SPDR MSCI Japan UCITS ETF JPY Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Toyota Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001 | 4,49 % |
Mitsubishi UFJ Financial Group Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004 | 4,19 % |
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 4,19 % |
Hitachi Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009 | 2,90 % |
Sumitomo Mitsui Financial Group Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006 | 2,57 % |
Keyence Aktie · WKN 874827 · ISIN JP3236200006 | 2,07 % |
Nintendo Aktie · WKN 864009 · ISIN JP3756600007 | 2,03 % |
Recruit Holdings Aktie · WKN A12BJJ · ISIN JP3970300004 | 1,96 % |
Tokio Marine Aktie · WKN 542064 · ISIN JP3910660004 | 1,86 % |
Mizuho Financial Group Aktie · WKN 200455 · ISIN JP3885780001 | 1,77 % |
Summe: | 28,03 % |
ETF-Strategie zu SPDR MSCI Japan UCITS ETF JPY Acc.
Das Ziel des Teilfonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung des japanischen Aktienmarktes. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des MSCI Japan Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören von Unternehmen in Japan emittierte Aktien mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung. Da es schwierig sein könnte, alle Wertpapiere im Index effizient zu kaufen, wird der Fonds beim Versuch, die Wertentwicklung des Index nachzubilden, eine Optimierungsstrategie anwenden, um ein repräsentatives Portfolio aufzubauen, das die Wertentwicklung des Index widerspiegeln sollte. Dementsprechend hält der Fonds in der Regel nur eine Teilmenge der im Index enthaltenen Wertpapiere. In begrenzten Fällen kann der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen.