Zusammensetzung SPDR S&P US Dividend Aristocrats ESG UCITS ETF USD Dis.
- WKN
- A3CNJJ
- ISIN
- IE00BYTH5R14
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu SPDR S&P US Dividend Aristocrats ESG UCITS ETF USD Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Franklin Resources Aktie · WKN 870315 · ISIN US3546131018 | 3,39 % |
Verizon Aktie · WKN 868402 · ISIN US92343V1044 | 3,21 % |
UGI Aktie · WKN 887836 · ISIN US9026811052 | 2,64 % |
Realty Income Aktie · WKN 899744 · ISIN US7561091049 | 2,56 % |
Eversource Energy Aktie · WKN A14NE5 · ISIN US30040W1080 | 2,53 % |
Amcor Aktie · WKN A2PKFL · ISIN JE00BJ1F3079 | 2,16 % |
Chevron Aktie · WKN 852552 · ISIN US1667641005 | 2,08 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 2,01 % |
Microchip Technology Aktie · WKN 886105 · ISIN US5950171042 | 1,89 % |
Stanley Black & Decker Aktie · WKN A1CTQA · ISIN US8545021011 | 1,77 % |
Summe: | 24,24 % |
ETF-Strategie zu SPDR S&P US Dividend Aristocrats ESG UCITS ETF USD Dis.
Das Ziel des Teilfonds ist die Nachbildung der Wertentwicklung bestimmter Aktienwerte mit hohen Dividendenrenditen am US-Aktienmarkt. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des S&P ESG High Yield Dividend Aristocrats Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören hoch rentierliche Aktien aus dem USAktienmarkt, welche die im S&P High Yield Dividend Aristocrats Index, dem 'Standardindex', definierten Eignungskriterien erfüllen. Des Weiteren zielt der Index darauf ab, bestimmte Aktien aufgrund ihrer ESG-Merkmale auszuschließen. Dabei werden sowohl ihr ESG-Rating als auch ihre Beteiligung an bestimmten kontroversen Geschäftsaktivitäten, wie in der Indexmethodik dargelegt, berücksichtigt. Die verbleibenden Wertpapiere werden dann nach der Höhe ihrer Dividende gewichtet. Obwohl der Index in der Regel gut gestreut ist, muss der Fonds zwecks genauer Nachbildung des Index von den erhöhten Diversifizierungslimits Gebrauch machen, die nach den OGAW-Vorschriften zur Verfügung stehen und die erlauben, Positionen in einzelnen Indexkomponenten, die von ein und demselben Emittenten emittiert wurden, in einer Höhe von bis zu 20% des Nettoinventarwerts des Fonds zu halten. Mindestens 90% des Fondsvermögens werden in Wertpapiere investiert, die Indexkomponenten sind, und der Indexanbieter vergibt ESG-Ratings an alle Komponenten im Index. Es wird erwartet, dass das resultierende ESG-Rating des Portfolios höher ausfällt als das ESG-Rating eines Fonds, der den Standardindex nachbildet.