Rentenfonds • Renten International

Zusammensetzung Tabula Global IG Credit Curve Steepener UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
Waystone Management Company (IE) Limited
ISIN

110,265 EUR
-0,050 EUR-0,05 %
Geld
110,245 EUR
(100 Stk.)
Brief
110,435 EUR
(100 Stk.)

Fondsvolumen
51,02 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,40 %
Benchmark
ITRAXX-CDX IG GLOBAL CR …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterIndustrieFinanzenEnergieIT/Telekommunikation
Stand:
  • Konsumgüter (30,4 %)
  • Industrie (19,6 %)
  • Finanzen (18,8 %)
  • Energie (16,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichGroßbritannienandere LänderDeutschlandNiederlandeItalienSpanienKanadaSchweiz
Stand:
  • USA (50,0 %)
  • Frankreich (10,4 %)
  • Großbritannien (10,4 %)
  • andere Länder (8,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu Tabula Global IG Credit Curve Steepener UCITS ETF EUR Acc.

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des ETFs Tabula Global IG Credit Curve Steepener UCITS ETF EUR Acc.. Aktuell liegen sie uns für diesenETF nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

ETF-Strategie zu Tabula Global IG Credit Curve Steepener UCITS ETF EUR Acc.

Der Teilfonds ist passiv und verfolgt das Ziel, die Wertentwicklung des iTraxx-CDX IG Global Credit Steepener Index (der 'Index') nachzubilden. Der Teilfonds wird passiv verwaltet. Der Teilfonds ist in EUR denominiert. Der Teilfonds wird versuchen, sein Anlageziel in erster Linie durch den Handel mit CDS auf den Index zu erreichen, um die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich nachzubilden. Der Teilfonds wird auch versuchen, die Renditen aus der Bargeldkomponente des Index nachzubilden, indem er seine Barbestände in Bareinlagen, bei einer Depotbank gehaltene Barmittel, kurzfristige Schuldtitel, Anleihen mit festem oder variablem Zinssatz, Einlagenzertifikate, Bankzertifikate und Geldmarktinstrumente (z. B. kurzfristige Staatsanleihen) investiert.