Zusammensetzung UBS ETF JP Morgan USD Emerging Markets IG ESG Diversified Bond UCITS ETF A CHF Acc. Hedged
- WKN
- A2PGRB
- ISIN
- LU1974696095
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UBS ETF JP Morgan USD Emerging Markets IG ESG Diversified Bond UCITS ETF A CHF Acc. Hedged
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Polen, Republik DL-Notes 2022(32) Anleihe · WKN A3LBA1 · ISIN US857524AE20 | 0,88 % |
Uruguay, Republik DL-Bonds 2014(48-50) Anleihe · WKN A1ZKRP · ISIN US760942BA98 | 0,81 % |
Polen, Republik DL-Notes 2023(33) Anleihe · WKN A3LF3C · ISIN US731011AV42 | 0,72 % |
Panama, Republik DL-Bonds 2006(34-36) Anleihe · WKN A0GMJZ · ISIN US698299AW45 | 0,71 % |
Rumänien DL-Med.-Term Nts 2022(34)Reg.S Anleihe · WKN A3K5YX · ISIN XS2485249523 | 0,70 % |
Panama, Republik DL-Bonds 2020(20/32) Anleihe · WKN A2822K · ISIN US698299BN37 | 0,67 % |
Uruguay, Republik DL-Bonds 2019(19/29-31) Anleihe · WKN A2RWT2 · ISIN US917288BK78 | 0,65 % |
Katar, Staat DL-Bonds 2019(19/49) Reg.S Anleihe · WKN A2RY9N · ISIN XS1959337749 | 0,56 % |
Philippinen DL-Bonds 2009(34) Anleihe · WKN A1AN3G · ISIN US718286BG11 | 0,56 % |
Ungarn DL-Notes 2023(28) Reg.S Anleihe · WKN A3LCUN · ISIN XS2574267188 | 0,56 % |
Summe: | 6,82 % |
ETF-Strategie zu UBS ETF JP Morgan USD Emerging Markets IG ESG Diversified Bond UCITS ETF A CHF Acc. Hedged
Der passiv verwaltete Fonds baut nach einem geschichteten Auswahlverfahren (Stratified-Sampling-Strategie) ein proportionales Engagement in den Komponenten des J.P. Morgan USD EM IG ESG Diversified Bond Index (Total Return) auf. Zu diesem Zweck investiert er in eine repräsentative Auswahl der Indexkomponenten, die vom Portfoliomanager nach einem Verfahren zur «Portfoliooptimierung» ausgewählt werden. Der Fonds investiert mindestens 90% des gesamten Nettovermögens in Wertpapiere, die im Index erfasst sind. Der Indexanbieter wendet auf alle Indexkomponenten ESG-Ratings an. Der Index eliminiert mindestens 20% der gegenüber dem Standardindexuniversum am schlechtesten bewerteten Unternehmen. Es wird daher erwartet, dass das daraus resultierende ESG-Rating des Fonds höher sein wird als das ESG-Rating eines Fonds, der einen Standardindex nachbildet. Die proportionale Gewichtung der Indexkomponenten im Fonds wird im Wesentlichen durch Direktanlagen, Derivate oder eine Kombination der beiden Methoden sichergestellt. Der Fonds kann auch Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfoliomanager dies unter Berücksichtigung des Anlageziels und der Anlagebeschränkungen des Fonds oder anderer Faktoren für angemessen hält. Der Fonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Anleihen, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Prospekt zulässige Vermögenswerte investieren. Dieser Teilfonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds wird keine Wertpapierleihgeschäfte eingehen. Die Rendite des Fonds hängt hauptsächlich von der Wertentwicklung des nachgebildeten Index ab.