Zusammensetzung UBS Global Green Bond ESG 1-10 years UCITS ETF A EUR Acc. Hedged (LUX)
- WKN
- A3DUF4
- ISIN
- LU2484583302
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UBS Global Green Bond ESG 1-10 years UCITS ETF A EUR Acc. Hedged (LUX)
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Großbritannien LS-Treasury Stock 2021(33) Anleihe · WKN A3KWMK · ISIN GB00BM8Z2S21 | 3,15 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2022(33) Anleihe · WKN A3K4DW · ISIN EU000A3K4DW8 | 1,85 % |
Grüne Bundesanleihe v. 2023 (15.02.2033) Anleihe · WKN BU3Z00 · ISIN DE000BU3Z005 | 1,54 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(31) Anleihe · WKN A3LGGP · ISIN IT0005542359 | 1,52 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(35) Anleihe · WKN A3K88Y · ISIN IT0005508590 | 1,43 % |
Grüne Bundesobligation 22/27 v. 2022 (15.10.2027) Anleihe · WKN 103074 · ISIN DE0001030740 | 1,38 % |
Belgien, Königreich EO-Obl. Lin. 2018(33) Ser. 86 Anleihe · WKN A19W9B · ISIN BE0000346552 | 1,28 % |
Deutsche Bank AG FLR-MTN v.22(27/28) Anleihe · WKN DL19WL · ISIN DE000DL19WL7 | 1,15 % |
NORINCHUK.BK 23/28 144A Anleihe · WKN A3LFAR · ISIN US656029AL92 | 1,03 % |
First Abu Dhabi Bank P.J.S.C DL-Medium-Term Nts 2022(27) Anleihe · WKN A3LAET · ISIN XS2539374673 | 1,03 % |
Summe: | 15,36 % |
ETF-Strategie zu UBS Global Green Bond ESG 1-10 years UCITS ETF A EUR Acc. Hedged (LUX)
Der passiv verwaltete Teilfonds baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des Bloomberg MSCI Global Green Bond 1-10 Year Sustainability Select Index (Total Return) auf.Der Index setzt sich hauptsächlich aus grünen Anleihen zusammen, die auf Basis der Einhaltung eines bestimmten Standards, wie den Green Bond Principles, ausgewählt werden. Die Berücksichtigung von nicht-finanziellen Kriterien hat signifikante Auswirkungen. Über 75% des Vermögens sind in Anleihen investiert, die die Green Bond Principles berücksichtigen. Der Teilfonds strebt danach, eine repräsentative Auswahl von Komponenten des zugrunde liegenden Index zu halten. Die Titel werden vom Portfoliomanager mithilfe einer «Portfoliooptimierungsmethode» nach einem geschichteten Auswahlverfahren ausgewählt. Für jedes Wertpapier wird anhand seiner Anlagemerkmale über die Aufnahme in den Teilfonds entschieden, der den Index nachbilden soll. Die proportionale Gewichtung der Indexkomponenten im Teilfonds wird im Wesentlichen durch Direktanlagen, Derivate oder eine Kombination der beiden Methoden sichergestellt. Der Teilfonds kann Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfoliomanager dies unter Berücksichtigung des Anlageziels und der Anlagebeschränkungen des Teilfonds oder anderer Faktoren für angemessen hält. Der Teilfonds kann Derivate einsetzen, insbesondere wenn es nicht möglich oder schwierig ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden. Ebenso kann dies im Hinblick auf ein effizientes Engagement im Index erfolgen. Das Indexengagement durch die direkte Nachbildung kann Kosten für die Neugewichtung nach sich ziehen, während ein Indexengagement über Derivate Kosten für den Derivatehandel verursachen kann. Die Verwendung von OTC-Derivaten impliziert ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheiten von UBS (Lux) Fund Solutions abgemildert wird. Dieser Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Der Teilfonds wird keine Wertpapierleihgeschäfte eingehen