Aktienfonds • Aktien Großbritannien

Anlageschwerpunkt Vanguard FTSE 100 UCITS ETF GBP Acc.

42,540 EUR
+0,595 EUR+1,42 %
Geld
42,530 EUR
(3.527 Stk.)
Brief
42,675 EUR
(3.515 Stk.)
Werbung
Mit diesem ETF nehmen Sie eine Chance wahr, die im Börsenzyklus selten auftritt. Es geht um den Anleihemarkt, dessen Gewinnpotenzial oft stark unterschätzt wird. Wie Sie diese Möglichkeiten mit einem ETF nutzen können, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
4,43 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,09 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Domizil
Irland

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenBasiskonsumgüterGesundheitswesenEnergieKonsumgüter zyklischIndustrieRohstoffeVersorgerTelekommunikationImmobilienIT/Telekommunikation
Stand:
  • Finanzen (18,1 %)
  • Basiskonsumgüter (17,8 %)
  • Gesundheitswesen (12,9 %)
  • Energie (12,8 %)

Zusammensetzung nach Land

Großbritannien
Stand:
  • Großbritannien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Vanguard FTSE 100 UCITS ETF GBP Acc.

WertpapiernameAnteil
8,30 %
Unbekannt
8,10 %
5,60 %
Unbekannt
5,30 %
Unbekannt
4,50 %
4,00 %
3,20 %
Unbekannt
3,00 %
Unbekannt
2,90 %
2,90 %
Summe:47,80 %
Stand:

ETF-Strategie zu Vanguard FTSE 100 UCITS ETF GBP Acc.

Der Fonds verfolgt einen Passivmanagement- bzw. Indexierungsanlageansatz, indem er Wertpapiere physisch erwirbt und versucht, die Wertentwicklung des FTSE 100 Index (der 'Index') nachzubilden. Der Index besteht aus Aktien von großen Unternehmen in Großbritannien. Der Fonds versucht: 1. die Wertentwicklung des Index nachzubilden, indem er in alle im Index enthaltenen Wertpapiere im gleichen Verhältnis wie im Index investiert. Wenn eine vollständige Replikation nicht möglich ist, verwendet der Fonds ein Nachbildungsverfahren. 2. vollständig investiert zu bleiben, außer bei außergewöhnlichen Markt-, politischen oder ähnlichen Bedingungen.