Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen

Zusammensetzung Xtrackers EUR Corporate Green Bond UCITS ETF 1C Acc.

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

27,618 EUR
+0,009 EUR+0,03 %
Geld
27,510 EUR
(300 Stk.)
Brief
27,728 EUR
(300 Stk.)

Fondsvolumen
146,85 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,25 %
Benchmark
BLOOMBERG MSCI EUR CORP …
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichNiederlandeDeutschlandSpanienItalienSchwedenNorwegenDänemarkGroßbritannienBelgienIrlandJapanFinnlandÖsterreichUSABarmittelAustralienKanadaGriechenlandLuxemburgPortugalPolenTschechienChinaUngarnSlowakeiRumänienLitauenSchweizVereinigte Arabische EmirateLiechtenstein
Stand:
  • Frankreich (19,7 %)
  • Niederlande (19,2 %)
  • Deutschland (11,1 %)
  • Spanien (9,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenFondsBarmittel
Stand:
  • Anleihen (97,3 %)
  • Fonds (1,4 %)
  • Barmittel (1,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (97,3 %)

Top Holdings zu Xtrackers EUR Corporate Green Bond UCITS ETF 1C Acc.

WertpapiernameAnteil
DWS DT.GL.LIQ.-MAN. EURO REGISTERED SHARES Z O.N.
Fonds · WKN A14X8W · ISIN IE00BZ3FDF20
1,42 %
0% SOCIETE DU GRAND PARIS EPIC EMT-N.20-30(5758113
Anleihe · WKN A283P6 · ISIN FR00140005B8
0,59 %
Société du Grand Paris EO-Med.-Term Nts 2019(34)
Anleihe · WKN A2RZGF · ISIN FR0013409612
0,40 %
Electricité de France (E.D.F.) EO-Med.-Term Notes 2016(16/26)
Anleihe · WKN A187LB · ISIN FR0013213295
0,40 %
0.625% SNCF SA EMT-NOTES 2020-2030(54095326)
Anleihe · WKN A28V3E · ISIN FR0013507647
0,37 %
Nederlandse Waterschapsbank NV EO-Medium-Term Nts 2023(33)
Anleihe · WKN A3LGS3 · ISIN XS2613821300
0,36 %
4.25% ABN AMRO BK NV 21.02.30 REGS S.288 1(1232616
Anleihe · WKN A3LBJ1 · ISIN XS2536941656
0,36 %
SOCIÉTÉ DU GRAND PARIS EO-MEDIUM-TERM NOTES 2021(31)
Anleihe · WKN A3KZBQ · ISIN FR0014006NV0
0,35 %
Stellantis N.V. EO-Med.-Term Notes 2023(23/30)
Anleihe · WKN A3LFCY · ISIN XS2597110027
0,35 %
Société du Grand Paris EO-Med.-Term Nts 2019(50)
Anleihe · WKN A2R20K · ISIN FR0013422383
0,35 %
Summe:4,95 %
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers EUR Corporate Green Bond UCITS ETF 1C Acc.

Der Fonds wird passiv verwaltet. Mit diesem Fonds wird eine nachhaltige Kapitalanlage angestrebt. Er unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 9 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und Nachtrag und der DWSWebsite entnommen werden. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg MSCI EUR Corporate and Agency Green Bond Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung bestimmter Arten von auf Euro lautenden handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) abbilden, die von Unternehmen und staatlichen Stellen zur Finanzierung von Projekten begeben werden, die einen direkten Nutzen für die Umwelt haben und bestimmte Bonitäts- und Liquiditätsanforderungen erfüllen. In den Index werden nur Anleiheemittenten aufgenommen, die bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Anleihen von Emittenten, die gegen ESG-Standards verstoßen, sind aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen. Hierzu gehören: (i) mit umstrittenen, zivilen konventionellen Waffen und Nuklearwaffen sowie mit Tabakwaren im Zusammenhang stehen, (ii) ein MSCI ESG-Rating von CCC aufweisen, (iii) Umsatzerlöse aus dem Abbau von Kraftwerkskohle und Ölsand sowie aus Geschäften mit militärischen Verteidigungswaffen erzielen und (iv) einen MSCI ESG Controversies Score von 0 (Red Flag) haben. Außerdem müssen die Anleihen die von MSCI ESG Research unabhängig beurteilten Kriterien für eine Einstufung als 'grüne Anleihen' erfüllen, darunter: (i) angegebene Verwendung des Emissionserlöses, (ii) Prozess für die Beurteilung und Auswahl umweltfreundlicher Projekte, (iii) Verwaltung des Emissionserlöses und (iv) fortlaufende Berichterstattung über die Umweltleistung der Projekte, für die der Emissionserlös verwendet wird.