Rentenfonds • Renten Inflationsgeschützt

Zusammensetzung Xtrackers II Global Inflation-Linked Bond UCITS ETF 2C USD Acc. Hedged

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

23,420 EUR
-0,035 EUR-0,15 %
Geld
23,270 EUR
(200 Stk.)
Brief
23,500 EUR
(200 Stk.)

Fondsvolumen
825,13 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,29 %
Benchmark
BLOOMBERG WORLD GOVERNM …
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAGroßbritannienFrankreichItalienSpanienDeutschlandJapanKanadaAustralienSchwedenBarmittelNeuseelandDänemark
Stand:
  • USA (51,7 %)
  • Großbritannien (20,4 %)
  • Frankreich (9,1 %)
  • Italien (6,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (99,6 %)
  • Barmittel (0,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu Xtrackers II Global Inflation-Linked Bond UCITS ETF 2C USD Acc. Hedged

WertpapiernameAnteil
US TREASURY 20284,75 %
US TREASURY 20273,80 %
USA 24/343,27 %
US TREASURY 20291,94 %
US TREASURY 20321,92 %
USA 15.07.20311,56 %
USA 15.01.20331,54 %
USA 15.07.2030 0,130671,52 %
USA 15.07.20321,51 %
USA 15.01.2031 0,12871,48 %
Summe:23,29 %
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers II Global Inflation-Linked Bond UCITS ETF 2C USD Acc. Hedged

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg World Government Inflation-Linked Bond (der 'Index') abzubilden. Dabei wird versucht, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf Ebene der Anteilklasse zu verringern. Der Index soll die Wertentwicklung von inflationsindexierten handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) abbilden, die von bestimmten Industriestaaten begeben werden. In den Index aufgenommen werden nur Anleihen, die i) von Industriestaaten in den Regionen Nord-, Mittel- und Südamerika, Europa und Asien-Pazifik begeben werden und ii) von den führenden Ratingagenturen als 'Investment Grade' eingestuft sind. Bestimmte andere Auswahlkriterien, wie Mindestgröße der Emission, Restlaufzeit und Marktgröße, können ebenfalls berücksichtigt werden. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von Bloomberg Index Services Limited verwaltet und monatlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds i) versuchen, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt, und ii) Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit dem Ziel eingehen, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zwischen der Währung des Fondsvermögens und der Währung Ihrer Anteile zu verringern. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.