Zusammensetzung Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 0-1 years UCITS ETF 1C EUR Acc.
- WKN
- DBX0T5
- ISIN
- LU2641053827
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 0-1 years UCITS ETF 1C EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DWS DT.GL.LIQ.-MAN. EURO REGISTERED SHARES Z O.N. Fonds · WKN A14X8W · ISIN IE00BZ3FDF20 | 8,72 % |
0% FRANCE TBDS 25.02.26(54247346) Anleihe · WKN A28V96 · ISIN FR0013508470 | 7,06 % |
Frankreich EO-OAT 2015(25) Anleihe · WKN A1ZVTR · ISIN FR0012517027 | 6,96 % |
Frankreich EO-OAT 2015(25) Anleihe · WKN A1Z56L · ISIN FR0012938116 | 6,56 % |
Frankreich EO-OAT 1994(25) Anleihe · WKN 413038 · ISIN FR0000571150 | 5,18 % |
Spanien EO-Obligaciones 2015(25) Anleihe · WKN A1Z2RV · ISIN ES00000127G9 | 4,98 % |
Spanien EO-Obligaciones 2010(25) Anleihe · WKN A1ATVW · ISIN ES00000122E5 | 4,49 % |
Spanien EO-Bonos 2015(25) Anleihe · WKN A1ZVCP · ISIN ES00000126Z1 | 4,02 % |
Spanien EO-Bonos 2020(26) Anleihe · WKN A2833G · ISIN ES0000012G91 | 3,86 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2015(25) Anleihe · WKN A1Z50X · ISIN IT0005127086 | 3,78 % |
Summe: | 55,61 % |
ETF-Strategie zu Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 0-1 years UCITS ETF 1C EUR Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des iBoxx EUR Sovereigns Yield Plus 0-1 Index (der 'Index') abzubilden. Der Index repliziert bestimmte Arten handelbarer Schuldtitel (Anleihen) in Euro mit einer Restlaufzeit von höchstens einem Jahr, die von den fünf Ländern der Eurozone mit der höchsten Anleiherendite begeben wurden. Bestimmte Auswahlkriterien, wie Mindestgröße der Emission und Art der Anleihe, können ebenfalls berücksichtigt werden. Die Länder mit der höchsten Anleiherendite werden durch Berechnung der Rendite einer hypothetischen Anleihe mit einer Laufzeit von genau einem Jahr ermittelt. Nach der Berechnung der jährlichen Renditen werden die fünf Länder mit den höchsten Jahresrenditen für die Aufnahme in den Index ausgewählt. Jede in dem Index vertretene Anleihe wird nach dem ausstehenden Betrag gewichtet. Der Index wird monatlich neu gewichtet, und die Gewichtung der in dem Index vertretenen Anleihen wird an jedem Neugewichtungstag auf 20 Prozent des Marktwerts des Index begrenzt.