Zusammensetzung Xtrackers MSCI Europe Value UCITS ETF 1C EUR Acc.
- WKN
- DBX0FK
- ISIN
- LU0486851024
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Xtrackers MSCI Europe Value UCITS ETF 1C EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
British American Tobacco Aktie · WKN 916018 · ISIN GB0002875804 | 5,02 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 4,04 % |
Sanofi Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 3,85 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 3,35 % |
HSBC Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 2,74 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 2,28 % |
GlaxoSmithKline (GSK) Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63 | 2,21 % |
Vinci Aktie · WKN 867475 · ISIN FR0000125486 | 2,02 % |
Saint-Gobain Aktie · WKN 872087 · ISIN FR0000125007 | 1,89 % |
Nokia Aktie · WKN 870737 · ISIN FI0009000681 | 1,86 % |
Summe: | 29,26 % |
ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI Europe Value UCITS ETF 1C EUR Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Europe Enhanced Value TRN Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter Unternehmen aus europäischen Märkten widerspiegeln soll. Die Auswahl der Aktien erfolgt anhand bestimmter Wertmerkmale im Vergleich zu den jeweiligen Wettbewerbern in dem entsprechenden GICS®-Sektor. Bei der Auswahl der Aktien werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter der Marktwert eines Unternehmens im Vergleich zu seinem tatsächlichen, anhand seiner Vermögenswerte gemessenen Wert, sein Marktwert im Vergleich zu seinem prognostizierten Gewinn und sein wirtschaftlicher Gesamtwert im Vergleich zu seinem Cashflow. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird halbjährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.