Zusammensetzung Xtrackers MSCI Japan ESG Screened UCITS ETF 4C USD Acc. Hedged
- WKN
- A12GMT
- ISIN
- IE00BTGD1B38
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Xtrackers MSCI Japan ESG Screened UCITS ETF 4C USD Acc. Hedged
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Toyota Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001 | 4,79 % |
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 4,47 % |
Mitsubishi UFJ Financial Group Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004 | 4,45 % |
Hitachi Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009 | 3,10 % |
Sumitomo Mitsui Financial Group Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006 | 2,73 % |
Keyence Aktie · WKN 874827 · ISIN JP3236200006 | 2,20 % |
Nintendo Aktie · WKN 864009 · ISIN JP3756600007 | 2,16 % |
Recruit Holdings Aktie · WKN A12BJJ · ISIN JP3970300004 | 2,07 % |
Tokio Marine Aktie · WKN 542064 · ISIN JP3910660004 | 1,97 % |
Mizuho Financial Group Aktie · WKN 200455 · ISIN JP3885780001 | 1,89 % |
Summe: | 29,83 % |
ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI Japan ESG Screened UCITS ETF 4C USD Acc. Hedged
Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Japan Select Screened Index (der 'Index') abzubilden. Der Index basiert auf dem MSCI Japan Index (der 'Mutterindex'), der die Wertentwicklung der Aktien von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in Japan widerspiegeln soll. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, die Bestandteil des Mutterindex sind und bestimmte Auswahlkriterien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Corporate Governance (Environmental, Social und Corporate Governance, kurz: ESG) erfüllen. Der Index wird von MSCI Limited verwaltet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds i) versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden, und ii) Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit dem Ziel eingehen, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zwischen der Währung des Fondsvermögens und der Währung Ihrer Anteile zu verringern. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, die bestimmten ESG-Kriterien unterliegen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.