Aktienfonds • Aktien Asien

Zusammensetzung Xtrackers MSCI Malaysia UCITS ETF 1C USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

10,990 EUR
+0,080 EUR+0,73 %
Geld
10,872 EUR
(300 Stk.)
Brief
11,044 EUR
(300 Stk.)

Fondsvolumen
26,81 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,50 %
Benchmark
MSCI Malaysia (GDTR)
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenVersorgerKonsumgüterIndustrieIT/TelekommunikationRohstoffeGesundheitswesenEnergieBarmittel
Stand:
  • Finanzen (43,0 %)
  • Versorger (14,3 %)
  • Konsumgüter (13,0 %)
  • Industrie (10,7 %)

Zusammensetzung nach Land

MalaysiaBarmittel
Stand:
  • Malaysia (99,9 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,9 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

Malaysische Ringgit
Stand:
  • Malaysische Ringgit (99,9 %)

Top Holdings zu Xtrackers MSCI Malaysia UCITS ETF 1C USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Public Bank
Aktie · WKN 888320 · ISIN MYL1295OO004
13,12 %
CIMB Group
Aktie · WKN 885799 · ISIN MYL1023OO000
11,30 %
Malayan Banking Berhad (Maybank)
Aktie · WKN 862183 · ISIN MYL1155OO000
10,93 %
TENAGA NASIONAL BHD MR 1
Aktie · WKN 884361 · ISIN MYL5347OO009
7,29 %
GAMUDA BERHAD MR 1
Aktie · WKN 885011 · ISIN MYL5398OO002
5,12 %
PRESS METAL ALUM.HLDGS
Aktie · WKN A2DURY · ISIN MYL8869OO009
4,24 %
IHH HEALTHCARE BHDMR 1
Aktie · WKN A1J0X1 · ISIN MYL5225OO007
3,14 %
Petronas Gas Berhad
Aktie · WKN 896633 · ISIN MYL6033OO004
3,05 %
Digi.com
Aktie · WKN 911451 · ISIN MYL6947OO005
2,89 %
AMMB HLDGS BHD MR 1
Aktie · WKN 883587 · ISIN MYL1015OO006
2,69 %
Summe:63,77 %
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI Malaysia UCITS ETF 1C USD Acc.

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Malaysia TRN Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Malaysia widerspiegeln soll, die für Anleger weltweit verfügbar sind. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.