Zusammensetzung Xtrackers MSCI Taiwan UCITS ETF 1C USD Acc.
- WKN
- DBX1MT
- ISIN
- LU0292109187
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Xtrackers MSCI Taiwan UCITS ETF 1C USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 30,17 % |
MediaTek Aktie · WKN 764514 · ISIN TW0002454006 | 6,83 % |
Hon Hai Precision Industry Aktie · WKN 956949 · ISIN TW0002317005 | 5,89 % |
Fubon Financial Holding Aktie · WKN 529031 · ISIN TW0002881000 | 2,30 % |
CTBC FINL HLDG CO. TA 10 Aktie · WKN 633555 · ISIN TW0002891009 | 2,18 % |
DELTA EL.INC. TA 10 Aktie · WKN 956766 · ISIN TW0002308004 | 2,16 % |
QUANTA COMPUTER INC. TA10 Aktie · WKN 918231 · ISIN TW0002382009 | 2,14 % |
CATHAY FINL HLDG TA 10 Aktie · WKN 529383 · ISIN TW0002882008 | 1,86 % |
UTD MICROELECTR.CORP.TA10 Aktie · WKN 888766 · ISIN TW0002303005 | 1,70 % |
CHUNGHWA TELECOM TA 10 Aktie · WKN 794016 · ISIN TW0002412004 | 1,64 % |
Summe: | 56,87 % |
ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI Taiwan UCITS ETF 1C USD Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Taiwan 20/35 Custom Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Taiwan widerspiegeln soll. Bei jeder vierteljährlichen Neugewichtung des Index gilt für die Gewichtung des größten Gruppenunternehmens im Index eine Obergrenze von 31,5% und für alle anderen Unternehmen eine Obergrenze von 18% (die sich auf 35% bzw. 20% erhöht, wenn der Puffer von 10% am jeweiligen Neugewichtungstag angewendet wird). Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.