Aktienfonds • Aktien USA

Zusammensetzung Xtrackers MSCI USA Minimum Volatility UCITS ETF 1D USD Dis.

WKN
A2ALVG
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN
IE00BDB7J586
51,330 EUR
+0,380 EUR+0,75 %
Geld
51,300 EUR
(100 Stk.)
Brief
51,580 EUR
(100 Stk.)
Fondsvolumen
5,28 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,20 %
Benchmark
MSCI USA MINIMUM VOLATI …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationFinanzenGesundheitswesenKonsumgüterIndustrieVersorgerEnergieRohstoffeImmobilien
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (29,9 %)
  • Finanzen (17,2 %)
  • Gesundheitswesen (15,7 %)
  • Konsumgüter (15,3 %)

Zusammensetzung nach Land

USAIrlandSchweizKanadaBermuda
Stand:
  • USA (93,6 %)
  • Irland (2,4 %)
  • Schweiz (1,8 %)
  • Kanada (1,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarSchweizer FrankenKanadische DollarEuro
Stand:
  • US-Dollar (96,5 %)
  • Schweizer Franken (1,8 %)
  • Kanadische Dollar (1,6 %)
  • Euro (0,2 %)

Top Holdings zu Xtrackers MSCI USA Minimum Volatility UCITS ETF 1D USD Dis.

WertpapiernameAnteil
Berkshire Hathaway B
Aktie · WKN A0YJQ2 · ISIN US0846707026
1,70 %
Republic Services
Aktie · WKN 915201 · ISIN US7607591002
1,69 %
T-Mobile US
Aktie · WKN A1T7LU · ISIN US8725901040
1,65 %
Progressive
Aktie · WKN 865496 · ISIN US7433151039
1,62 %
Duke Energy
Aktie · WKN A1J0EV · ISIN US26441C2044
1,57 %
Cisco Systems
Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023
1,56 %
IBM
Aktie · WKN 851399 · ISIN US4592001014
1,55 %
Waste Connections
Aktie · WKN A2AKQ7 · ISIN CA94106B1013
1,55 %
Walmart
Aktie · WKN 860853 · ISIN US9311421039
1,53 %
Chubb
Aktie · WKN A0Q636 · ISIN CH0044328745
1,53 %
Summe:15,95 %
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI USA Minimum Volatility UCITS ETF 1D USD Dis.

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI USA Minimum Volatility (USD) Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung bestimmter Aktien großer und mittelständischer börsennotierter Unternehmen in den USA, die im MSCI USA Index (der 'Mutterindex') enthalten sind, abbilden soll. In den Index werden nur Aktien von Unternehmen aus dem Mutterindex aufgenommen, die nach der Strategie einer möglichst geringen Volatilität ausgewählt werden. Volatilität ist ein Maß für die Schwankungsbreite der Aktienkurse im Zeitverlauf. Grundsätzlich haben Aktien mit regelmäßigen starken Kursveränderungen eine höhere Volatilität als solche, deren Kurs geringeren Schwankungen unterliegt. Der Aktienauswahlprozess beruht auf einem vorher festgelegten Modell des Indexverwalters. Mit dem Modell wird versucht, die Volatilität der Aktien vorherzusagen. Zur weiteren Optimierung werden zusätzliche Risikokriterien wie Mindest- und Höchstgewichtung pro Unternehmen, Land oder Branche herangezogen. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Die Zusammensetzung des Index wird halbjährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.