Aktienfonds • Aktien Großbritannien

Zusammensetzung iShares Core FTSE 100 UCITS ETF GBP Dis.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

10,274 EUR
-0,044 EUR-0,43 %
Geld
10,272 EUR
(2.000 Stk.)
Brief
10,302 EUR
(2.000 Stk.)

Fondsvolumen
14,58 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,10 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterFinanzenIndustrieGesundheitswesenEnergieRohstoffeVersorgerIT/TelekommunikationImmobilienBarmittel
Stand:
  • Konsumgüter (23,5 %)
  • Finanzen (22,6 %)
  • Industrie (15,4 %)
  • Gesundheitswesen (11,1 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienIrlandSchweizBarmittelSpanienIsle of ManBermuda
Stand:
  • Großbritannien (92,7 %)
  • Irland (1,8 %)
  • Schweiz (1,7 %)
  • Barmittel (0,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFondsBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,1 %)
  • Fonds (2,1 %)
  • Barmittel (0,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

Pfund SterlingUS-DollarEuroSchweizer Franken
Stand:
  • Pfund Sterling (64,2 %)
  • US-Dollar (23,8 %)
  • Euro (8,7 %)
  • Schweizer Franken (0,4 %)

Top Holdings zu iShares Core FTSE 100 UCITS ETF GBP Dis.

WertpapiernameAnteil
AstraZeneca
Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292
7,55 %
HSBC
Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286
6,98 %
Shell
Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84
6,97 %
Unilever
Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78
5,45 %
Relx Plc
Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97
3,57 %
British American Tobacco
Aktie · WKN 916018 · ISIN GB0002875804
3,02 %
Rolls Royce
Aktie · WKN A1H81L · ISIN GB00B63H8491
3,01 %
GlaxoSmithKline (GSK)
Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63
2,79 %
London Stock Exchange
Aktie · WKN A0JEJF · ISIN GB00B0SWJX34
2,71 %
BP
Aktie · WKN 850517 · ISIN GB0007980591
2,65 %
Summe:44,70 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares Core FTSE 100 UCITS ETF GBP Dis.

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE 100 Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung der 100 größten britischen Unternehmen, die an der Londoner Börse gehandelt werden und die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien erfüllen. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Wertpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.