Zusammensetzung iShares EUR High Yield Corporate Bond ESG Paris-Aligned Climate UCITS ETF Dis.
- WKN
- A3EVC6
- ISIN
- IE000H92C4B8
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu iShares EUR High Yield Corporate Bond ESG Paris-Aligned Climate UCITS ETF Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CASTELLUM 21/UND. FLR | 1,85 % |
RAKUTEN GRP 21/UND. REGS | 1,44 % |
CECONOMY AG ANL 24/29 | 1,35 % |
VEOLIA ENV. 20/UND. FLR | 1,25 % |
EMERALD D./ 23/30 REGS | 1,24 % |
I.GAME TECH. 19/26 REGS | 1,24 % |
KONINKL.KPN 22/UND. FLR | 1,24 % |
KONINKL.KPN 24/UND. FLR | 1,21 % |
LOTTOMATICA 23/28 REGS | 1,18 % |
ICS-BR ICS E.L.E.A. ADEO | 1,14 % |
Summe: | 13,14 % |
ETF-Strategie zu iShares EUR High Yield Corporate Bond ESG Paris-Aligned Climate UCITS ETF Dis.
Der Fonds strebt sowohl unter Berücksichtigung von Wertzuwächsen als auch Kapitalerträgen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des Bloomberg MSCI Euro Corporate High Yield Climate Paris-Aligned ESG Select Index (der Index) widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (wie Anleihen) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Der Index strebt eine Abbildung der Performance-Merkmale eines Segments der fv Wertpapiere im Bloomberg European High Yield 3% Issuer Capped Index (Parent-Index) an, die im Einklang mit der Indexmethodik ausgewählt und gewichtet werden, während sie zugleich auf die Ziele des Pariser Klimaabkommens ausgerichtet sind. Der Index schließt Unternehmen aus, die gemäß den Kriterien des Indexanbieters in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance ('ESG') an bestimmten Tätigkeiten beteiligt sind, u. a: umstrittene Waffen, Atomwaffen, zivile Schusswaffen, konventionelle Waffen, Waffensysteme, Komponenten, Unterstützungssysteme und Dienstleistungen, Tabak, Kraftwerkskohle, Öl und Gas sowie unkonventionelle Öl-, Gas- und Stromerzeugung. Unternehmen, die als gegen die UNGC-Prinzipien verstoßend klassifiziert sind, einen 'roten' MSCI ESG Controversies Score aufweisen oder vom Indexanbieter nicht hinsichtlich ESGRatings bewertet wurden, sind vom Index ausgeschlossen. Die übrigen Bestandteile werden auf der Grundlage spezifischer Kriterien ausgewählt und gewichtet, um bestimmte Dekarbonisierungsziele zu erreichen und den Ex-ante-Tracking-Error im Vergleich zum Parent- Index zu minimieren.