Zusammensetzung iShares Edge MSCI Europe Minimum Volatility ESG UCITS ETF USD Acc. Hedged
- WKN
- A2QFR0
- ISIN
- IE00BMDBM966
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu iShares Edge MSCI Europe Minimum Volatility ESG UCITS ETF USD Acc. Hedged
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Deutsche Börse Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055 | 1,90 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 1,80 % |
Generali Aktie · WKN 850312 · ISIN IT0000062072 | 1,76 % |
Swiss Prime Site Aktie · WKN 927016 · ISIN CH0008038389 | 1,75 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 1,75 % |
3i Group Aktie · WKN A0MU9Q · ISIN GB00B1YW4409 | 1,74 % |
Swiss Re Aktie · WKN A1H81M · ISIN CH0126881561 | 1,72 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 1,72 % |
KBC Group Aktie · WKN 854943 · ISIN BE0003565737 | 1,65 % |
Danone Aktie · WKN 851194 · ISIN FR0000120644 | 1,65 % |
Summe: | 17,44 % |
ETF-Strategie zu iShares Edge MSCI Europe Minimum Volatility ESG UCITS ETF USD Acc. Hedged
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des MSCI Europe Minimum Volatility Advanced Select Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und investiert, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index strebt eine Abbildung der Performance-Merkmale eines Segments der Wertpapiere im MSCI Europe Index (Parent-Index) mit einem Minimalvolatilitätsprofil an, die bestimmten Beschränkungen für das Engagement im Zusammenhang mit der Risikostreuung, Kohlenstoffreduktionbelastung sowie ESG-Score-Verbesserung im Vergleich zum Parent-Index unterliegen und die die Umwelt-, Sozialund Governance-Kriterien (ESG) des Indexanbieters erfüllen. Das Volatilitätsprofil jedes Indexwerts wird auf der Grundlage von Schätzungen des Risikoprofils und der erwarteten Volatilität sowie der Korrelation zwischen allen Bestandteilen im Parent-Index bewertet. Der Index schließt Unternehmen aus dem Parent-Index basierend auf den ESG-Kriterien des Indexanbieters aus, wie im Fondsprospekt dargelegt. Der Parent-Index misst die Wertentwicklung der Aktienmärkte in europäischen Industrieländern. Unternehmen sind basierend auf dem Anteil ihrer ausgegebenen Anteile, die internationalen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen, enthalten. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Zu diesen Techniken können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Bestandteile des Index aufweisen. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD (einschließlich Devisentermingeschäfte) können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.