Zusammensetzung iShares MSCI AC Far East ex Japan SmallCap UCITS ETF USD Dis.
- WKN
- A0Q1YZ
- ISIN
- IE00B2QWDR12
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu iShares MSCI AC Far East ex Japan SmallCap UCITS ETF USD Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zai Lab Aktie · WKN A3DJSH · ISIN KYG9887T1168 | 0,49 % |
Seatrium Aktie · WKN A40CE1 · ISIN SGXE34184239 | 0,47 % |
Mapletree Logistics Trust REIT Aktie · WKN A0ETJP · ISIN SG1S03926213 | 0,46 % |
Mapletree Industrial Trust Aktie · WKN A1C7NP · ISIN SG2C32962814 | 0,45 % |
GDS Aktie · WKN A2DF4S · ISIN KYG3902L1095 | 0,45 % |
CHROMA ATE TA 10 Aktie · WKN 905958 · ISIN TW0002360005 | 0,44 % |
CHICONY ELECTRONICS TA 10 Aktie · WKN 914478 · ISIN TW0002385002 | 0,44 % |
KING YUAN ELECTRO. TA10 Aktie · WKN A0BLS3 · ISIN TW0002449006 | 0,40 % |
Keppel DC REIT Aktie · WKN A12GGP · ISIN SG1AF6000009 | 0,40 % |
KING SLIDE WORKS CO.TA 10 Aktie · WKN A0HND9 · ISIN TW0002059003 | 0,39 % |
Summe: | 4,39 % |
ETF-Strategie zu iShares MSCI AC Far East ex Japan SmallCap UCITS ETF USD Dis.
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI AC Far East ex-Japan SmallCap Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung in entwickelten Ländern und Schwellenländern im Fernen Osten (mit Ausnahme von Japan). Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Zu diesen Techniken können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Um Engagements in bestimmten Wertpapieren in Schwellenländern einzugehen, aus denen sich der Index zusammensetzt, kann der Fonds in American Depositary Receipts (ADRs) und Global Depositary Receipts (GDRs) anlegen. ADRs und GDRs sind von Finanzinstituten ausgegebene Anlagen, die ein Engagement in den ihnen zugrunde liegenden Eigenkapitalinstrumenten ermöglichen.