Aktienfonds • Aktien Dividendenstrategie

Zusammensetzung iShares UK Dividend UCITS ETF GBP Dis.

ISIN
IE00B0M63060
9,383 EUR
-0,032 EUR-0,34 %
Geld
9,380 EUR
(2.500 Stk.)
Brief
9,430 EUR
(2.500 Stk.)
Fondsvolumen
1,05 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,41 %
Benchmark
FTSE UK DIVIDEND+ INDEX
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüterVersorgerEnergieIT/TelekommunikationRohstoffeImmobilienGesundheitswesenBarmittel
Stand:
  • Finanzen (32,9 %)
  • Konsumgüter (19,3 %)
  • Versorger (10,3 %)
  • Energie (10,1 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienJerseyBarmittelIsrael
Stand:
  • Großbritannien (96,0 %)
  • Jersey (2,1 %)
  • Barmittel (1,5 %)
  • Israel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,5 %)
  • Barmittel (1,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

Pfund SterlingUS-DollarEuro
Stand:
  • Pfund Sterling (79,0 %)
  • US-Dollar (14,5 %)
  • Euro (4,9 %)

Top Holdings zu iShares UK Dividend UCITS ETF GBP Dis.

WertpapiernameAnteil
British American Tobacco
Aktie · WKN 916018 · ISIN GB0002875804
4,94 %
BP
Aktie · WKN 850517 · ISIN GB0007980591
4,62 %
Legal & General
Aktie · WKN 851584 · ISIN GB0005603997
4,43 %
Rio Tinto
Aktie · WKN 852147 · ISIN GB0007188757
4,28 %
HSBC
Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286
3,73 %
Vodafone Group
Aktie · WKN A1XA83 · ISIN GB00BH4HKS39
3,62 %
Aviva
Aktie · WKN A3DJ6W · ISIN GB00BPQY8M80
3,50 %
Shell
Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84
3,49 %
Imperial Brands
Aktie · WKN 903000 · ISIN GB0004544929
3,32 %
National Grid
Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01
3,32 %
Summe:39,25 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares UK Dividend UCITS ETF GBP Dis.

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE UK Dividend+ Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index soll die Wertentwicklung der 50 Unternehmen mit der höchsten Rendite im FTSE 350 Index (ohne Investmentfonds) messen, nachdem gemäß der Methodik des Indexanbieters Eignungsprüfungen durchgeführt wurden. Die Indexbestandteile werden anhand der gesamten Marktkapitalisierung unter den 250 größten Unternehmen aus dem FTSE 350 Index (ohne Investmentfonds) ausgewählt. Bestehende Indexbestandteile, die anhand der gesamten Marktkapitalisierung zu den Top 275 Unternehmen zählen, bleiben im Index, wenn sie sämtliche vom Indexanbieter festgelegten Eignungskriterien erfüllen. Der Index wird nach der Dividendenrendite mit einer Obergrenze von 5 % auf einzelne Unternehmen gewichtet, wobei jeweils halbjährlich eine neue Gewichtung erfolgt. Der Fonds beabsichtigt, den Index nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Index zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Index hält.