Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,20 % |
Laufende Kosten | 0,20 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-FLR Notes 2022(24) Anleihe · WKN A3K1RX · ISIN US91282CDU27 | 3,64 % |
UNITED STATES DEPARTMENT OF THE TREASURY | 0,80 % |
UNITED STATES DEPARTMENT OF THE TREASURY | 0,75 % |
United States of America DL-Treasury Bills 2023(24) Anleihe · WKN A4SDJD · ISIN US912796CX52 | 0,34 % |
USA 21/23 FLR | 0,25 % |
USA 23/23 ZO | 0,11 % |
United States of America DL-FLR Notes 2022(24)S.BB-2024 Anleihe · WKN A3K45D · ISIN US91282CEL19 | 0,07 % |
Summe: | 5,96 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 0,20 % | nein | 1,00 Mio. USD |
USD | Thesaurierend | – | 0,15 % | nein | 10.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,20 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,44 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,45 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,45 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,20 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | 500.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | 500.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,30 % | nein | 500.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,16 % | nein | 10.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,15 % | nein | 10.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 10.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | – | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,02 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,02 % | nein | 1,00 Mio. USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Anlageziel des US$ Treasury Liquid Reserves Fund besteht darin, die laufenden Erträge durch eine Anlage in US-Schatzobligationen und US-Treasury-gestützte Pensionsgeschäfte bei gleichzeitigem Kapitalerhalt und der Aufrechterhaltung der Liquidität zu maximieren. Der Fonds investiert in auf US-Dollar lautende Geldmarktinstrumente: insbesondere in Wertpapiere mit Restlaufzeiten (d. h. einem Fälligkeitsdatum) von 397 Tagen oder weniger zum Zeitpunkt des Erwerbs, die von der US-Regierung begeben oder garantiert werden. Die gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit bis zum Fälligkeitsdatum (d. h. dem Datum der Zinssatzänderung bzw. der Kapitalrückzahlung, falls diese früher eintritt) aller dieser Wertpapiere beträgt bis zu 60 Tage, und die gewichtete durchschnittliche Zeitspanne bis zur vollständigen Rückzahlung des gesamten Kapitals für alle Wertpapiere beträgt bis zu 120 Tage. Der Fonds wurde als 'Geldmarktfonds mit konstantem Nettoinventarwert für öffentliche Schuldtitel' gemäß der Verordnung 2017/1131 zugelassen und es handelt sich dabei um einen 'kurzfristigen Geldmarktfonds'. Der Fonds ist bestrebt, ein Rating von AAAm (von Standard & Poor's) und/oder Aaa-mf (von Moody's) aufrechtzuerhalten, ist jedoch nicht dazu verpflichtet.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 11.312,080 USD +1,620 USD · +0,01 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 10.484,635 EUR -20,701 EUR · -0,20 % · unbekannt |