Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
JPMorg.Liq.F.-USD Sta.M.M.VNAV A Fonds · WKN 989041 · ISIN LU0088277883 | 5,47 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(28) Anleihe · WKN A3LBW2 · ISIN IT0005521981 | 5,35 % |
Bundesrep.Deutschland Anl.v.2022 (2029) Anleihe · WKN 110262 · ISIN DE0001102622 | 3,44 % |
2.5% FRANCE BDS 25.05.43 SEN(121646101) Anleihe · WKN A3K88V · ISIN FR001400CMX2 | 2,80 % |
United States of America DL-Notes 2023(33) Ser.C-2033 Anleihe · WKN A3LHJ8 · ISIN US91282CHC82 | 2,16 % |
Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.23(25) Anleihe · WKN BU2202 · ISIN DE000BU22023 | 2,06 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2023(33) Anleihe · WKN A3LCX0 · ISIN GB00BMV7TC88 | 2,04 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2023(34) Anleihe · WKN A3K4D4 · ISIN EU000A3K4D41 | 2,04 % |
GNMA 23/53 POOL MA8800 Anleihe · WKN A3LG7Y · ISIN US36179XX509 | 2,01 % |
FEDERAL NATIONAL MORTGAGE ASSOCIATION DBA FEDERAL NATIONAL MORTGAGE ASSOCIATION Anleihe · ISIN US3140XB4P20 · | 1,93 % |
Summe: | 29,30 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | – | – | nein | – |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,90 % | nein | 35.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,91 % | nein | 35.000,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,91 % | nein | 35.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 0,89 % | nein | 35.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,51 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,51 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,51 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,51 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,31 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,30 % | nein | 5.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,32 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,32 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,33 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | – | – | nein | 100,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,32 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,33 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,46 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,46 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,46 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,47 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,46 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,10 % | nein | – | |
GBP | Ausschüttend | – | – | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,10 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Erzielung eines Ertrags, welcher die weltweiten Anleihemärkte übertrifft. Dies erfolgt durch die vorwiegende Anlage in weltweiten Schuldtiteln mit 'Investment Grade'-Rating, wobei gegebenenfalls auch Derivate eingesetzt werden. Mindestens 67% des Vermögens werden direkt oder über Derivate in Schuldtitel mit einem 'Investment Grade'-Rating (darunter MBS/ABS) von Emittenten in aller Welt, einschließlich der Schwellenländer, investiert. Der Teilfonds wendet einen global integrierten, Research-basierten Anlageprozess an, der sich auf die Analyse fundamentaler, quantitativer und technischer Faktoren über verschiedene Länder, Sektoren und Emittenten hinweg konzentriert. Er kombiniert eine Top-down-Anlagenallokation und eine Bottom-up-Titelauswahl, um auf diversifizierte Quellen für die Portfoliorendite abzuzielen- unter Einbeziehung der Sektorrotation, der Titelauswahl, der Währungen und der Positionierung auf der Renditekurve. Er legt in weltweiten Investment-Grade-Anleihen aus allen Sektoren an, einschließlich Staatsanleihen, quasi-staatlicher Anleihen, Unternehmensanleihen, Anleihen aus Schwellenländern und verbriefter Schuldtitel. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Mehrheit der im Teilfonds vertretenen Emittenten dürfte auch im Vergleichsindex repräsentiert sein, da der Anlageverwalter den Vergleichsindex als Grundlage für den Portfolioaufbau nutzt. Er verfügt jedoch über einen gewissen Ermessensspielraum, um von der Zusammensetzung und den Risikomerkmalen des Vergleichsindex gemäß indikativer Risikoparameter abzuweichen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 114,130 USD -0,710 USD · -0,62 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 105,335 EUR -0,925 EUR · -0,87 % · unbekannt |