Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,20 % |
Laufende Kosten | 0,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fonds · WKN 529611 · ISIN LU0103813985 | 7,06 % |
Anleihe · ISIN US65602YN719 | 2,01 % |
Unbekannt | 1,60 % |
Unbekannt | 1,50 % |
Anleihe · ISIN US2332K1VG21 | 1,42 % |
Anleihe · ISIN US83050PD718 | 1,41 % |
Anleihe · ISIN US86959RA263 | 1,36 % |
Anleihe · ISIN US65558UUE09 | 1,33 % |
Anleihe · WKN A3LDDA · ISIN US06368EJS28 | 1,24 % |
Anleihe · ISIN US78015JGE10 | 1,03 % |
Summe: | 19,96 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | SGD | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | 10,00 Mio. USD |
EUR | Thesaurierend | – | 0,60 % | nein | 35.000,00 USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,60 % | nein | 35.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,59 % | nein | 35.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,30 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
HKD | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,30 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,26 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,26 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,26 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
SEK | Thesaurierend | – | 0,26 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,26 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,26 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,06 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Erzielung eines Ertrags, welcher die US-Geldmärkte übertrifft. Dies erfolgt durch die vorwiegende Anlage in auf USD lautenden kurzlaufenden Schuldtiteln. Mindestens 67% des Vermögens werden in auf USD lautende Schuldtitel investiert, wie US-Treasuries, Wertpapiere, die von der US-Regierung oder deren staatlichen Stellen begeben oder garantiert wurden, Unternehmensanleihen und Asset-Backed-Securities (maximal 15%). Der Teilfonds kann umgekehrte Pensionsgeschäfte mit Gegenparteien mit einem hohen Rating eingehen, die mit Wertpapieren wie US-Schatztiteln, Unternehmensanleihen, Asset-Backed-Securities und Aktien besichert sind. Solche Sicherheiten werden allein auf USD lauten und beschränken sich, wo zutreffend, auf Sicherheiten mit 'Investment Grade'-Rating. Für die Sicherheiten gelten keine Laufzeitbeschränkungen. Das Investmentteam erstellt einen umfassenden Konjunkturausblick, um die sachgerechte Zins- und Sektorpositionierung zu bestimmen. Kredit-Research-Analysten führen eine Fundamentalanalyse zu den Unternehmen durch, um geeignete Anlagemöglichkeiten zu ermitteln. Im Vergleich zu einem Geldmarktfonds bezieht er längerfristige Anlagen mit ein, wenn sich diese für ein zusätzliches Ertragspotenzial eignen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Vergleichsindex stellt die Grundlage für den Portfolioaufbau dar, der Anlageverwalter hat im Rahmen der indikativen Risikoparameter jedoch einen gewissen Ermessensspielraum, um von den Risikomerkmalen des Vergleichsindex abzuweichen. Obwohl sich die Komponenten unterscheiden können, dürften sich die Wertentwicklung und die Risikomerkmale des Teilfonds und des Vergleichsindex in gewisser Weise ähneln.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 10.827,030 SGD -0,860 SGD · -0,01 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 7.578,239 EUR +1,250 EUR · +0,02 % · unbekannt |