Schroder International Selection Fund Multi-Asset Growth and Income - IZ USD ACC
- WKN
- A2PN18
- ISIN
- LU2016218013
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 0,84 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,30 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund Multi-Asset Growth and Income - IZ USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Schroder International Selection Fund Securitised Credit - I USD DIS Fonds · WKN A2DWA3 · ISIN LU1662755393 | 4,92 % |
Schroder GAIA Cat Bond - I USD ACC Fonds · WKN A1W3VM · ISIN LU0951570760 | 2,48 % |
BNP PARIBAS 0% ELN CNV SNR 13/05/25 EUR Anleihe · WKN BP45V4 · ISIN FR0014008OH3 | 1,28 % |
FIVE9 24/29 CV 144A | 1,20 % |
SK HYNIX 23/30 CV Anleihe · WKN A3LGGE · ISIN XS2607736407 | 1,14 % |
Dürr AG Wandelanleihe v.20(26) Anleihe · WKN A3H2XR · ISIN DE000A3H2XR6 | 1,07 % |
Sea Ltd. DL-Exch. Notes 2021(25) Anleihe · WKN A3KSCR · ISIN US81141RAF73 | 1,04 % |
South Africa, Republic of RC-Loan 2015(35) No.R2035 Anleihe · WKN A1Z4FV · ISIN ZAG000125972 | 1,02 % |
EDENRED S.A. EO-ZERO CONV. BONDS 2021(28) Anleihe · WKN A3KSMG · ISIN FR0014003YP6 | 0,99 % |
Siemens Energy Finance B.V. EO-Conv. Notes 2022(25) Anleihe · WKN A3K81W · ISIN DE000A3K81W7 | 0,98 % |
Summe: | 16,12 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 0,84 % | nein | 100,00 Mio. USD |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,09 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,06 % | nein | 1.000,00 USD | |
AUD | Ausschüttend | 4,00 % | 1,59 % | nein | 1.000,00 USD | |
CNY | Ausschüttend | 4,00 % | 1,59 % | nein | 1.000,00 USD | |
CNY | Ausschüttend | 4,00 % | 1,59 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,59 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,59 % | nein | 1.000,00 EUR | |
HKD | Ausschüttend | 4,00 % | 1,56 % | nein | 1.000,00 USD | |
SGD | Ausschüttend | 4,00 % | 1,59 % | nein | 1.000,00 USD | |
SGD | Ausschüttend | 4,00 % | 1,59 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 4,00 % | 1,56 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 4,00 % | 1,56 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 4,00 % | 1,56 % | nein | 1.000,00 USD | |
ZAR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,64 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,19 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 2,16 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 2,16 % | nein | 1.000,00 USD | |
AUD | Thesaurierend | 1,00 % | 0,99 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 1,00 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 1,00 % | 0,99 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 0,96 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,09 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,09 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,08 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,08 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
AUD | Ausschüttend | – | 2,62 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 2,59 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 2,62 % | nein | 1.000,00 USD | |
ZAR | Ausschüttend | – | 2,62 % | nein | 1.000,00 USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Schroder International Selection Fund Multi-Asset Growth and Income - IZ USD ACC
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund Multi-Asset Growth and Income - IZ USD ACC
Ziel des Fonds sind Kapitalwachstum und Erträge über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum (nach Abzug von Gebühren) durch Anlagen in ein diversifiziertes Spektrum von Anlagen und Märkten weltweit. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert direkt oder indirekt über Derivate in Aktien, Anleihen von Regierungen, Regierungsbehörden, supranationalen Organisationen und Unternehmen weltweit in verschiedenen Währungen sowie in alternative Anlageklassen. Der Fonds kann: - Bis zu 50 % in Wertpapiere ohne Investmentqualität (wobei es sich um Wertpapiere mit einem Kreditrating unter Investmentqualität nach Standard & Poor's oder einem vergleichbaren Rating anderer Kreditratingagenturen handelt). - Bis zu 20 % seines Vermögens in forderungsbesicherte Wertpapiere, durch gewerbliche Hypotheken besicherte Wertpapiere und/oder durch Wohnimmobilien besicherte Wertpapiere aus aller Welt mit einem Kreditrating mit oder ohne Investment Grade (nach Standard & Poor's oder einer gleichwertigen Bewertung anderer Kreditratingagenturen). Bei den Basiswerten kann es sich unter anderem um Kreditkartenforderungen, Privatkredite, Automobilkredite, Kredite an Kleinunternehmen, Leasingverträge, gewerbliche Hypotheken und Hypotheken auf Wohnimmobilien handeln. Der Fonds kann direkt in China B-Aktien und China H-Aktien investieren. Zudem kann er maximal 15 % seines Vermögens (auf Nettobasis) direkt oder indirekt (z. B. über Genussscheine) über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in China A-Aktien sowie in am STAR Board und an der ChiNext notierte Aktien investieren. Der Fonds darf auch bis zu 10 % in der Volksrepublik China über geregelte Märkte (einschließlich des CIBM über Bond Connect oder CIBM Direct) investieren. Das Engagement in alternativen Anlageklassen erfolgt über zulässige Vermögenswerte, wie im Prospekt beschrieben. Der Fonds kann in Geldmarktanlagen investieren und Barmittel halten. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in offenen Investmentfonds anlegen.
Stammdaten zu Schroder International Selection Fund Multi-Asset Growth and Income - IZ USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 245,370 USD -1,085 USD · -0,44 % 23.08.2024, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 219,229 EUR -2,597 EUR · -1,17 % 23.08.2024, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Schroder International Selection Fund Multi-Asset Growth and Income - IZ USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 16,86 % | 11,07 % | 8,63 % | 11,79 % | 12,03 % | – |
Maximaler Verlust | -6,48 % | -7,41 % | -7,41 % | -25,72 % | -28,42 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 50,00 % | 44,44 % | 58,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 246,97 | 249,45 | 249,45 | 249,45 | 249,45 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 230,98 | 230,98 | 206,42 | 183,12 | 147,05 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 241,55 | 243,75 | 230,94 | 220,25 | 215,19 | – |
Performance-Kennzahlen zu Schroder International Selection Fund Multi-Asset Growth and Income - IZ USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,66 % | -3,74 % | +11,04 % | +8,65 % | +32,13 % | – |
Relativer Return | -2,66 % | -6,21 % | -9,67 % | -16,98 % | -31,28 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,66 % | -2,11 % | -0,84 % | -0,52 % | -0,62 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | – | – | +12,51 % | -10,27 % | +12,55 % | +4,07 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,28 % | +0,81 % | +0,06 % | +0,53 % | +0,51 % | – |
Excess Return | +11,13 % | +18,11 % | +2,07 % | +25,72 % | +34,18 % | – |