Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt 1. PS Stiftungsfonds - C EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Ampega Investment GmbH
WKN
KVG
Ampega Investment GmbH
ISIN

KVG
50,470 EUR
-0,050 EUR-0,10 %
Geld
50,470 EUR
Brief
50,470 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,63 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Top Holdings zu 1. PS Stiftungsfonds - C EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds 1. PS Stiftungsfonds - C EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu 1. PS Stiftungsfonds - C EUR DIS

Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer marktunabhängigen positiven Rendite für langfristig orientierte Investoren an, die eine unterjährige Ausschüttung anstreben. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der aktiv gemanagte 1. PS Stiftungsfonds strebt als Anlageziel an, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen . Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich unter Beachtung der in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Anlagegrenzen vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Neben Aktien-, Renten-und Rohstofffonds sind aus Diversifikationsgründen auch Investitionen in sonstige Investmentfonds möglich. Der Fonds ist aufgrund seiner Ausschüttungspolitik und seines Risiko-Ertragsprofil besonders für Stiftungen, kirchliche und soziale Organisationen geeignet. Da die in dem Fonds enthaltenen Wertpapiere einer Wertschwankung unterliegen, kann durch die frühzeitige Rückgabe der Anlage das Risiko deutlich ansteigen und somit die Rendite reduziert werden. Daher ist dieser Fonds unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. Die erfolgsabhängige Vergütung beträgt 20 % des Betrages, um den die Anteilwertentwicklung am Ende einer Abrechnungsperiode den Ertrag aus einer als Vergleichsmaßstab (Euro Short-Term Rate (EURSTR)) herangezogenen Geldmarktanlage in dieser Abrechnungsperiode um 3 % ('Hurdle Rate') übersteigt, jedoch insgesamt höchstens bis zu 3 %.