Dachfonds • Dachfonds Rentenfonds

Anlageschwerpunkt 1842 Vermögen flexibel - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Deka Investment GmbH
WKN
KVG
Deka Investment GmbH
ISIN

KVG
92,940 EUR
-2,200 EUR-2,31 %
Geld
92,940 EUR
Brief
92,940 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
23,31 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,50 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (88,5 %)
  • Barmittel (11,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenfondsBarmittelStrukturiere Produkte
Stand:
  • Anleihenfonds (85,5 %)
  • Barmittel (11,5 %)
  • Strukturiere Produkte (3,0 %)

Top Holdings zu 1842 Vermögen flexibel - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Flossbach von Storch-Bd Oppor.7,80 %
AXA WORLD FDS-EO CRED.TOT.RET.6,20 %
Capitulum Weltzins-Invest Unvl I5,90 %
iShsIII-EO Crp.Bd BBB-BB U.ETF5,50 %
Candriam Bonds-Euro High Yield5,30 %
Zantke EO Corporate Bonds AMI5,20 %
Carmignac Portf.-Credit4,90 %
Candr-Candr.Bonds Cred.Alp.4,70 %
Summe:45,50 %
Stand:

Fondsstrategie zu 1842 Vermögen flexibel - EUR DIS

Anlageziel des Fonds ist es, eine nachhaltig attraktive Wertentwicklung zu erwirtschaften, die die Rendite für Euro-Termingeldeinlagen (3-Monats- Euribor) übertrifft. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds in Wertpapiere, Derivate und Geldmarktinstrumente sowie in Investmentanteile und in Bankguthaben an. In Aktien, Aktienanleihen und Aktienfonds (einschließlich Aktien ETF's) darf nicht investiert werden. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentansatz ist ein makroökonomisch fundierter TopDown-Ansatz, der die relative Attraktivität der einzelnen Märkte und Marktsegmente bestimmt. Die Analysen werden dabei durch ein breites Spektrum an eigens entwickelten quantitativen Indikatoren unterstützt. Wesentliche Rollen spielen hierbei sowohl makroökonomische Faktoren, als auch spezifische Eigenschaften der Märkte. Hieraus werden die Investments mit den bevorzugten Ratingkategorien, Sektoren und Senioritäten selektiert. Um den Erfolg des Wertpapierauswahlprozesses zu bewerten wird der Index 3-Monats-Euribor®1) verwendet.