Anlageschwerpunkt 3 Banken Mensch & Umwelt Aktienfonds - R EUR ACC
- WKN
- A2N62C
- ISIN
- AT0000A23YE9
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu 3 Banken Mensch & Umwelt Aktienfonds - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 3,94 % |
Cadence Design Systems Aktie · WKN 873567 · ISIN US1273871087 | 2,77 % |
Abbott Laboratories Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000 | 2,51 % |
Waste Management Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098 | 2,43 % |
Autodesk Aktie · WKN 869964 · ISIN US0527691069 | 2,40 % |
Intuit Aktie · WKN 886053 · ISIN US4612021034 | 2,38 % |
ANSYS Aktie · WKN 901492 · ISIN US03662Q1058 | 2,20 % |
Jacobs Solutions Aktie · WKN A3DTNN · ISIN US46982L1089 | 2,06 % |
Monolithic Power Systems Aktie · WKN A0DLC4 · ISIN US6098391054 | 2,01 % |
Chubb Aktie · WKN A0Q636 · ISIN CH0044328745 | 2,00 % |
Summe: | 24,70 % |
Fondsstrategie zu 3 Banken Mensch & Umwelt Aktienfonds - R EUR ACC
Der '3 Banken Mensch & Umwelt Aktienfonds' ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds, dessen Anlageziel es ist, langfristiges Kapitalwachstum auf Basis eines fokussierten Einzeltitelansatzes, der definierte Nachhaltigkeitskriterien bei der Auswahl der Veranlagungsinstrumente berücksichtigt, zu erreichen. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Für die Veranlagung des Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens globale Aktien erworben, welche auf Basis klar definierter Nachhaltigkeitskriterien (insbesondere ökologische, soziale und Governance-Kriterien) ausgewählt werden. Der Fokus der Veranlagung wird auf Aktien solcher Unternehmen gelegt, welche nachhaltige Geschäftsmodelle in den Themenbereichen 'Mensch' und 'Umwelt' betreiben und welche nachfolgenden 8 Themen-Bereichen zugeordnet werden können: Robuste Infrastruktur und Städte, nachhaltige Verkehrssysteme, umweltfreundliche Gebäude, innovative Industrie & Technologie, genug Nahrung für alle, gesundes Leben, erschwingliche Bildung sowie verantwortungsvoller Konsum. Ziel des thematischen Anlageprozesses ist es, Unternehmen zu identifizieren, welche es ermöglichen, sich den globalen Herausforderungen, verursacht durch Klimawandel, ökologischen Stress, begrenzten Ressourcen zu stellen und welche gleichzeitig attraktive und profitable Anlagechancen bieten.