Anlageschwerpunkt ABN AMRO Funds EdenTree European Sustainable Equities - R EUR ACC
- WKN
- A2JDH0
- ISIN
- LU1670606257
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu ABN AMRO Funds EdenTree European Sustainable Equities - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Orange Aktie · WKN 906849 · ISIN FR0000133308 | 2,89 % |
Legal & General Aktie · WKN 851584 · ISIN GB0005603997 | 2,70 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 2,68 % |
Enel Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367 | 2,67 % |
Bank of Ireland Aktie · WKN A2DR6L · ISIN IE00BD1RP616 | 2,66 % |
Banco Bilbao Aktie · WKN 875773 · ISIN ES0113211835 | 2,59 % |
ABN AMRO Aktie · WKN A143G0 · ISIN NL0011540547 | 2,50 % |
Commerzbank Aktie · WKN CBK100 · ISIN DE000CBK1001 | 2,49 % |
Lloyds Banking Group Aktie · WKN 871784 · ISIN GB0008706128 | 2,48 % |
Tate & Lyle Aktie · WKN A3DKAB · ISIN GB00BP92CJ43 | 2,45 % |
Summe: | 26,11 % |
Fondsstrategie zu ABN AMRO Funds EdenTree European Sustainable Equities - R EUR ACC
EdenTree European Sustainable Equities gehört zur Kategorie der Single-Manager-Fonds. Der Fonds strebt einen langfristigen Wertzuwachs mithilfe eines diversifizierten und aktiv verwalteten Portfolios mit nachhaltigen Beteiligungspapieren aus Europa an und ohne eine spezifische Beschränkung auf den Tracking Error. Dazu investiert man überwiegend in übertragbare Beteiligungspapiere wie Aktien, andere Beteiligungspapiere wie Genossenschaftsanteile und Partizipationsscheine oder Optionsscheine auf übertragbare Beteiligungspapiere von Unternehmen, die in Europa ansässig sind oder dort einen überwiegenden Teil ihrer Wirtschaftstätigkeit ausüben. Die Mindestvermögensallokation in solchen Wertpapieren auf konsolidierter Basis (direkte und indirekte Anlagen) beträgt 60% des Nettovermögens des Teilfonds. Die Mindestanlage des Teilfonds an Beteiligungspapieren beträgt 75% des Nettovermögens des Teilfonds. Der Teilfonds darf maximal 10% seines Nettovermögens in Fonds investieren, die aufgrund einer Reihe qualitativer und quantitativer Kriterien ausgewählt wurden. Die qualitative Analyse bewertet die Stabilität und Stärke des Anlageverwalters sowie dessen Anlageprozess und -philosophie. Der quantitative Auswahlprozess zielt darauf ab, nur Fonds mit nachgewiesener risikoadjustierter Performance auszuwählen. Anlagen in Schuldtiteln übersteigen nicht 15% seines Nettovermögens. Der Teilfonds kann bis zu 20% in Bankguthaben auf Sicht halten, einschließlich Barmittel, die auf Girokonten bei einer jederzeit erreichbaren Bank gehalten werden.