Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Anlageschwerpunkt Abaris Emerging Markets Equity - C EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
ISIN

KVG
49,660 EUR
-0,520 EUR-1,04 %
Geld
49,660 EUR
Brief
50,160 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
2,80 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
1,002,00 %
Laufende Kosten
4,77 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenPharmazeutika/BiotechnologieSoftwareEinzelhandelFinanzdienstleistungBarmittelBankenKonsumgüterGesundheitswesenVersicherung
Stand:
  • diverse Branchen (26,6 %)
  • Pharmazeutika/ Biotechnologie (12,8 %)
  • Software (11,6 %)
  • Einzelhandel (10,3 %)

Zusammensetzung nach Land

Kayman InselnIndienUSAHongkongChinaPolenSüdkorea
Stand:
  • Kayman Inseln (53,0 %)
  • Indien (18,3 %)
  • USA (10,0 %)
  • Hongkong (5,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienDerivateBarmittel
Stand:
  • Aktien (85,1 %)
  • Derivate (7,8 %)
  • Barmittel (7,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarHongkong DollarIndische RupiePolnischer ZlotyEuroSüdkoreanischer WonNeuer Taiwan-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (53,0 %)
  • Hongkong Dollar (21,9 %)
  • Indische Rupie (19,6 %)
  • Polnischer Zloty (2,9 %)

Top Holdings zu Abaris Emerging Markets Equity - C EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Abaris Emerging Markets Equity - C EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Abaris Emerging Markets Equity - C EUR ACC

Das Anlageziel des Fonds ist die Wertsteigerung der von den Anteilinhabern eingebrachten Anlagemittel und die langfristige Partizipation an der Entwicklung der Emerging Markets (Schwellenländer). Dabei investiert der Fonds überwiegend direkt oder indirekt in Aktien und aktienähnliche Instrumente von Emittenten mit Sitz oder überwiegender wirtschaftlicher Tätigkeit außerhalb Australiens, Japans, Nordamerikas und Westeuropas. Darunter können auch American Depository Receipts (ADRs), Global Depository Receipts (GDRs) sowie Aktien chinesischer Unternehmen, die ein Listing in Hongkong haben und dort in Hongkong-Dollar gehandelt werden (H-Aktien), gefasst werden. Der Fonds kann bis zu 20% des Netto- Fondsvermögens in chinesische A-Aktien investieren, die über das Stock Connect Programm gehandelt werden. Daneben können für den Fonds Geldmarktinstrumente erworben werden. Der Erwerb von Zertifikaten ist ausgeschlossen. Anteile an Investmentfonds können bis zu 10% des Netto- Fondsvermögens erworben werden. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen. Der Fonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.