Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Anlageschwerpunkt Abaris Technology Opportunities - A EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
ISIN

KVG
107,970 EUR
+2,120 EUR+2,00 %
Geld
107,970 EUR
Brief
109,050 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
3,37 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,002,00 %
Laufende Kosten
4,23 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

SoftwareIndustrieHalbleiterelektronikdiverse BranchenMedizinische Produkte/InstrumenteMedienMaschinenbauElektrokomponenten & -geräteVersicherungAirport ServiceBarmittel
Stand:
  • Software (34,8 %)
  • Industrie (15,6 %)
  • Halbleiterelektronik (13,7 %)
  • diverse Branchen (7,0 %)

Zusammensetzung nach Land

USAIsraelNiederlandeKayman InselnGroßbritannienandere Länder
Stand:
  • USA (66,3 %)
  • Israel (15,2 %)
  • Niederlande (8,6 %)
  • Kayman Inseln (7,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,0 %)
  • Barmittel (1,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (100,0 %)

Top Holdings zu Abaris Technology Opportunities - A EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Abaris Technology Opportunities - A EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Abaris Technology Opportunities - A EUR ACC

Das Anlageziel des Fonds ist die Wertsteigerung der von den Anteilinhabern eingebrachten Anlagemittel. Der Fonds kann einen Anlageschwerpunkt auf US Smallcap Technology Growth Aktien legen. Zudem können in Ergänzung und unter Berücksichtigung von Artikel 4 des Verwaltungsreglements, dem Grundsatz der Risikostreuung folgend, weltweit, einschließlich der Schwellenländer, Aktien, aktienähnliche Wertpapiere (z.B. ADRs), REITS und Genussscheine erworben werden. Im Rahmen der Umsetzung der Anlagepolitik wird der Fondsmanager überwiegend in Aktien von Unternehmen investieren, deren Geschäftstätigkeit den Bereichen Technologie, Medien und Telekom ('TMT') zuzuordnen sind. Mehr als 50 % des Aktivvermögens werden in Kapitalbeteiligungen investiert. Der Fonds kann bis zu 10% des Netto-Fondsvermögens in chinesische A-Aktien investieren. Für das Fondsvermögen werden keine Anteile an Investmentfonds erworben. Der Fonds ist daher zielfondsfähig. Der Fonds kann zusätzliche liquide Mittel in Höhe von bis zu 20 % halten. Darüber hinaus darf der Fonds in keine weiteren Vermögenswerte gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements investieren. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen. Der Fonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.