Rentenfonds • Renten Europa Staatsanleihen

Anlageschwerpunkt Aegon European Government Bond - Z EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Aegon Asset Management UK plc
WKN
KVG
Aegon Asset Management UK plc
ISIN

KVG
9,862 EUR
+0,010 EUR+0,10 %
Geld
9,862 EUR
Brief
9,862 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
659,77 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

ItalienFrankreichandere LänderDeutschlandSpanienÖsterreichNiederlandeFinnlandSupranational
Stand:
  • Italien (19,2 %)
  • Frankreich (17,9 %)
  • andere Länder (15,6 %)
  • Deutschland (14,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (99,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (98,7 %)

Top Holdings zu Aegon European Government Bond - Z EUR ACC

WertpapiernameAnteil
France (Govt Of) 3.500% 25/04/20264,10 %
Buoni Poliennali Del Tes 1.250% 01/12/20263,80 %
Bundesrepub. Deutschland 4.750% 04/07/20343,80 %
Buoni Poliennali Del Tes 5.750% 01/02/20333,60 %
Bundesrepub. Deutschland 4.750% 04/07/20403,10 %
Buoni Poliennali Del Tes 6.000% 01/05/20312,00 %
Buoni Poliennali Del Tes 1.650% 01/12/20302,00 %
France (Govt Of) 3.000% 25/11/20342,00 %
France (Govt Of) 5.750% 25/10/20321,80 %
Bonos Y Oblig Del Estado 3.100% 30/07/20311,80 %
Summe:28,00 %
Stand:

Fondsstrategie zu Aegon European Government Bond - Z EUR ACC

Das Anlageziel ist langfristiges Kapitalwachstum. Dieser Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds beabsichtigt sein Anlageziel zu erreichen, indem er mindestens 67 % seines Nettovermögens direkt oder indirekt in Staatsanleihen und regierungsnahen Anleihen anlegt, wie z. B. Anleihen von Gemeinden und supranationalen Organisationen (fest und/oder variabel verzinslich) aus Ländern der Europäischen Union, und in Ländern, die mit der Europäischen Kommission Verhandlungen über ihren Beitritt zur Europäischen Union führen (z. B. Bosnien und Herzegowina, Serbien und die Türkei).