Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen

Anlageschwerpunkt Aegon Euro Credits Fund - Z EUR ACC

WKN
A3DD58
Emittent
Kames Capital
ISIN
IE00BZ005876
KVG
10,642 EUR
+0,010 EUR+0,10 %
Geld
10,642 EUR
Brief
10,642 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,66 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenBasiskonsumgüterKonsumgüter zyklischVersorgerTelekomdiensteIndustrieBarmittelsonst. VMInformationstechnologiediverse Branchen
Stand:
  • Finanzen (50,2 %)
  • Basiskonsumgüter (13,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (9,7 %)
  • Versorger (6,4 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichandere LänderGroßbritannienDeutschlandNiederlandeSpanienSchweizBarmittelAustralien
Stand:
  • USA (23,9 %)
  • Frankreich (16,3 %)
  • andere Länder (15,0 %)
  • Großbritannien (12,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (96,1 %)
  • Barmittel (3,8 %)

Top Holdings zu Aegon Euro Credits Fund - Z EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Bnp Paribas 2.750% 25/07/20271,30 %
Banque Fed Cred Mutuel 4.375% 02/05/20301,20 %
Deutsche Boerse Ag 3.875% 28/06/20331,20 %
Bni Finance Bv 3.875% 01/09/20301,20 %
Northwestern Mutual Glbl 4.109% 15/03/20301,20 %
Kering 3.625% 05/09/20311,20 %
Citigroup Inc 0.500% 08/10/20261,10 %
Allianz Se 2.241% 07/07/20251,00 %
Sartorius Finance Bv 4.500% 14/06/20321,00 %
Informa Plc 2.125% 06/10/20251,00 %
Summe:11,40 %
Stand:

Fondsstrategie zu Aegon Euro Credits Fund - Z EUR ACC

Das Anlageziel ist langfristiges Kapitalwachstum. Dieser Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds beabsichtigt, sein Anlageziel zu erreichen, indem er direkt in fest- oder variabel verzinsliche Investment-Grade-Unternehmensanleihen und Schuldverschreibungen investiert, die entweder auf Euro oder auf eine andere Währung lauten und deren Währungsrisiko gegen den Euro abgesichert ist, oder indem er indirekt in Organismen für gemeinsame Anlagen anlegt. Solche Anleihen und Schuldverschreibungen können Anleihen umfassen, die von Emittenten begeben werden, die mehrheitlich oder zu 100 % im Besitz von staatlichen oder kommunalen Stellen sind, die diese Anleihen nicht garantiert haben.