Anlageschwerpunkt Allianz Treasury Short Term Plus Euro - WT7 EUR ACC
- WKN
- A3CM8Q
- ISIN
- LU2334260838
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Allianz Treasury Short Term Plus Euro - WT7 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
LB BADEN-WUERTTEMBERG EMTN VAR 09.11.2026 | 2,87 % |
TRATON FINANCE LUX SA EMTN VAR 21.01.2026 | 2,84 % |
CORP ANDINA DE FOMENTO FIX 0.250% 04.02.2026 | 2,81 % |
GOLDMAN SACHS GROUP INC EMTN VAR 23.01.2029 | 2,67 % |
WELLS FARGO & COMPANY EMTN VAR 22.07.2028 | 2,41 % |
BAYERISCHE LANDESBANK EMTN VAR 31.01.2026 | 2,14 % |
BUONI POLIENNALI DEL TES 8Y FIX 0.850% 15.01.2027 | 2,09 % |
COOPERATIEVE RABOBANK UA GMTN VAR 16.07.2028 | 2,06 % |
DEUTSCHE BANK AG EMTN FIX 2.625% 12.02.2026 | 2,01 % |
LANDBK HESSEN-THUERINGEN EMTN VAR 23.01.2026 | 1,99 % |
Summe: | 23,89 % |
Fondsstrategie zu Allianz Treasury Short Term Plus Euro - WT7 EUR ACC
Langfristiges Kapitalwachstum über der Durchschnittsrendite in Euro (EUR) durch Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren mit Euro-Engagement in den Rentenmärkten der Eurozone im Einklang mit ökologischen/sozialen Merkmalen. Min. 51 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Anleihen der Rentenmärkte der Eurozone investiert. Min. 51 % des Teilfondsvermögens lauten auf EUR. Max. 49 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Anleihen investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in Hochzinsanleihen (mit Ausnahme von ABS/MBS) investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS mit einem Kreditrating von mindestens BBB- investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW/OGA investiert werden. Max. 100% des Teilfondsvermögens können in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds investiert und/oder in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken gehalten werden. Max. 10 % Währungsengagement in Nicht-EUR-Werten.