Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt MULTI-AXXION EUROPA - B ACC

WKN
A14RW7
ISIN
LU1221107615
KVG
Axxion S.A.
WKN
A14RW7
KVG
Axxion S.A.
ISIN
LU1221107615
KVG
162,110 EUR
-0,290 EUR-0,18 %
Geld
162,110 EUR
Brief
170,220 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
195,00 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,72 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Branchenmix
Stand:
  • Branchenmix (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Europa
Stand:
  • Europa (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu MULTI-AXXION EUROPA - B ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds MULTI-AXXION EUROPA - B ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu MULTI-AXXION EUROPA - B ACC

Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses der Vermögensanlagen. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Der Fonds ist flexibel ausgerichtet. Das bedeutet, dass er in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente aller Art sowie Derivate investieren kann. Hierunter fallen beispielsweise Aktien, fest- oder variabel verzinsliche Wertpapiere sowie Zertifikate und Optionen. Das Fondsmanagement übernimmt die Auswahl der einzelnen Instrumente und Strategien und verfolgt das Ziel, Erträge aus Kursgewinnen, Dividenden und Zinszahlungen zu generieren. Der Teilfonds kann max. 49% des Netto-Teilfondsvermögens in Anleihen öffentlicher sowie privater Emittenten investieren. Maximal 20% des Netto-Teilfondsvermögens werden in Anleihen investiert, die nicht geratet sind. Es erfolgt kein aktiver Erwerb von notleidenden Anleihen sowie von Anleihen, die ein Rating von CCC oder schlechter haben. Der Anteil solcher Anleihen darf maximal 5% des Netto-Teilfondsvermögens betragen. Maximal 10% des Netto-Teilfondsvermögens werden in Contingent Convertible Bonds (CoCo-Bonds) investiert. Investitionen in Distressed Securities, Asset Backed Securities (ABS), Mortgage Backed Securities (MBS), Collaterized Loan Obligations (CLO) und Collateralized Debt Obligations (CDO) können insgesamt bis zu einer Höchstgrenze von 10% des Netto-Teilfondsvermögens getätigt werden.