Anlageschwerpunkt Allianz Emerging Markets Equity - AT EUR ACC
- WKN
- A14ZMW
- ISIN
- LU1282651980
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Allianz Emerging Markets Equity - AT EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFAC | 9,07 % |
TENCENT HOLDINGS LTD | 4,60 % |
ALIBABA GROUP HOLDING LIMITED | 2,27 % |
SK HYNIX INC | 2,25 % |
SAMSUNG ELECTRONICS CO LTD | 2,03 % |
BHARTI AIRTEL LTD | 1,26 % |
EMAAR PROPERTIES PJSC | 1,25 % |
CHINA CONSTRUCTION BANK-H | 1,21 % |
BANK OF CHINA LTD-H | 1,11 % |
HYUNDAI MOBIS CO LTD | 1,02 % |
Summe: | 26,07 % |
Fondsstrategie zu Allianz Emerging Markets Equity - AT EUR ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in den Aktienmärkten von Schwellenländern. Der Investmentmanager kann sich in einem Devisen-Overlay engagieren und somit separate Fremdwährungsrisiken in Bezug auf Währungen von OECD-Mitgliedstaaten übernehmen, und zwar auch dann, wenn sich im Teilfonds keine auf die entsprechenden Währungen lautenden Vermögenswerte befinden. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden gemäß dem Anlageziel in Aktien von Schwellenmärkten oder von Ländern investiert, die Teil des MSCI Emerging Market Index sind. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Sicht- oder Termineinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in den Markt für chinesische A-Aktien investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW/OGA investiert werden. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds'.