Anlageschwerpunkt Allianz Global Small Cap Equity - AT EUR ACC H
- WKN
- A1W37R
- ISIN
- LU0962745302
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Allianz Global Small Cap Equity - AT EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
COMFORT SYSTEMS USA INC | 1,30 % |
TAPESTRY INC | 1,18 % |
FLEX LTD | 1,16 % |
MEIDENSHA CORP | 1,04 % |
TENET HEALTHCARE CORP | 1,02 % |
COMMVAULT SYSTEMS INC | 1,00 % |
CARPENTER TECHNOLOGY | 0,99 % |
SIGMAXYZ HOLDINGS INC | 0,99 % |
TOYO SEIKAN GROUP HOLDINGS L | 0,98 % |
SOJITZ CORP | 0,94 % |
Summe: | 10,60 % |
Fondsstrategie zu Allianz Global Small Cap Equity - AT EUR ACC H
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in globalen Aktienmärkten mit Schwerpunkt auf kleinen Unternehmen. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Als kleine Unternehmen gelten Unternehmen, deren Marktkapitalisierung sich auf maximal das 1,3-Fache der Marktkapitalisierung des Wertpapiers mit der größten Marktkapitalisierung im MSCI World Small Cap Index beläuft. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkten investiert werden, begrenzt auf max. 10 % für jedes einzelne Schwellenmarktland. Max. 15 % des Teilfondsvermögens dürfen in Wandelanleihen und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) CoCo-Bonds investiert werden, wovon max. 10 % in Hochzinsanleihen investiert werden dürfen, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW/OGA investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds'.