Anlageschwerpunkt Allianz Global Sustainability - IT4 EUR ACC
- WKN
- A2N771
- ISIN
- LU1901058575
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Allianz Global Sustainability - IT4 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 6,14 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,59 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 3,23 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 3,22 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,64 % |
Reckitt Benckiser Aktie · WKN A0M1W6 · ISIN GB00B24CGK77 | 2,61 % |
Thermo Fisher Scientific Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023 | 2,42 % |
S&P Global Aktie · WKN A2AHZ7 · ISIN US78409V1044 | 2,25 % |
Rentokil Initial Aktie · WKN A0EQ3A · ISIN GB00B082RF11 | 2,21 % |
AIA Group Aktie · WKN A1C7F3 · ISIN HK0000069689 | 2,20 % |
Summe: | 30,51 % |
Fondsstrategie zu Allianz Global Sustainability - IT4 EUR ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in globalen Aktienmärkten der Industrieländer im Einklang mit der Strategie für nachhaltige und verantwortungsvolle Anlagen (SRI-Strategie). Der Investmentmanager kann sich in einem Devisen-Overlay engagieren und somit separate Fremdwährungsrisiken in Bezug auf Währungen von OECD-Mitgliedstaaten übernehmen, und zwar auch dann, wenn sich im Teilfonds keine auf die entsprechenden Währungen lautenden Vermögenswerte befinden. Der Teilfonds verfolgt die SRI-Strategie und fördert Anlagen, die Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigen, unter gleichzeitiger Anwendung bestimmter Mindestausschlusskriterien für direkte Anlagen. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen im Einklang mit der SRI-Strategie in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf nicht in Aktien investiert werden, die mehr als 5 % ihrer Umsatzerlöse in den Sektoren (i) Alkohol, (ii) Rüstung, (iii) Glücksspiel und (iv) Pornografie erwirtschaften. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW/OGA investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in den Markt für chinesische A-Aktien investiert werden. Die SRI-Strategie gilt in vollem Umfang für den Erwerb der entsprechenden Wertpapiere. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds'. Wir verwalten diesen Teilfonds unter Bezugnahme auf einen Vergleichsindex. Der Vergleichsindex des Teilfonds spielt im Hinblick auf die Performanceziele und Kennzahlen des Teilfonds eine Rolle. Wir verfolgen einen aktiven Managementansatz mit dem Ziel, die Wertentwicklung des Vergleichsindexes zu übertreffen. Obwohl unsere Abweichung vom Anlageuniversum, den Gewichtungen und den Risikomerkmalen des Vergleichsindexes voraussichtlich in unserem eigenen Ermessen wesentlich sein wird, kann es sich bei der Minderheit der Anlagen des Teilfonds (außer Derivaten) um Bestandteil...