Anlageschwerpunkt Allianz Income and Growth - AM EUR DIS H
- WKN
- A1T72N
- ISIN
- LU0913601281
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Allianz Income and Growth - AM EUR DIS H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
MICROSOFT CORP | 2,98 % |
NVIDIA CORP | 2,31 % |
AMAZON.COM INC | 1,85 % |
APPLE INC | 1,49 % |
META PLATFORMS INC-CLASS A | 1,39 % |
WELLS FARGO & COMPANY L FIX 7.500% 17.04.2198 | 0,95 % |
WELLTOWER OP LLC CONV FIX 3.125% 15.07.2029 | 0,86 % |
BROADCOM INC | 0,80 % |
ALPHABET INC-CL A | 0,75 % |
LIVE NATION ENTERTAINMEN CONV FIX 2.875% 15.01.2030 | 0,75 % |
Summe: | 14,13 % |
Fondsstrategie zu Allianz Income and Growth - AM EUR DIS H
Langfristiges Kapitalwachstum und Erträge durch Anlagen in Unternehmensanleihen und Aktien der Aktien- und Rentenmärkte in den USA und Kanada. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien und/oder Anleihen investiert. Max. 70 % des Teilfondsvermögens dürfen entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert werden. Das Teilfondsvermögen kann entsprechend dem Anlageziel vollständig in Anleihen investiert werden. Wandelanleihen sind jedoch auf max. 70 % des Teilfondsvermögens begrenzt. . Max. 70 % des Teilfondsvermögens können in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen, innerhalb dieser Begrenzung darf das Teilfondsvermögen jedoch in Anleihen investiert werden, die lediglich ein Rating von CC (Standard & Poor's) oder darunter (einschließlich notleidender Wertpapiere in Höhe von max. 10 % des Teilfondsvermögens) aufweisen. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 20 % Währungsengagement in Nicht-USD-Werten. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Mischfonds', da mindestens 25 % des Teilfondsvermögens dauerhaft physisch in einer Kapitalbeteiligung gemäß § 2 Absatz 8 InvStG investiert sind.