Anlageschwerpunkt Allianz Oriental Income - A EUR DIS
- WKN
- A2JBTT
- ISIN
- LU1752425543
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Allianz Oriental Income - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Mitsubishi Heavy Aktie · WKN 853314 · ISIN JP3900000005 | 5,81 % |
Mainfreight Aktie · WKN A0CATD · ISIN NZMFTE0001S9 | 5,30 % |
Ping An Insurance Aktie · WKN A0M4YR · ISIN CNE1000003X6 | 5,23 % |
Hitachi Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009 | 3,84 % |
Alchip Technologies Aktie · WKN A14NVD · ISIN KYG022421088 | 3,76 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 3,70 % |
PetroChina Aktie · WKN A0M4YQ · ISIN CNE1000003W8 | 3,65 % |
Hoya Aktie · WKN 856625 · ISIN JP3837800006 | 3,45 % |
Fujifilm Aktie · WKN 854607 · ISIN JP3814000000 | 3,21 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 3,16 % |
Summe: | 41,11 % |
Fondsstrategie zu Allianz Oriental Income - A EUR DIS
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in den asiatisch-pazifischen Aktien- und Rentenmärkten. Mehr als 50 % des Teilfondsvermögens werden allgemein in Aktien und mindestens 40 % in Aktien gemäß dem Anlageziel investiert. Max. 50 % des Teilfondsvermögens dürfen in Anleihen investiert werden. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in den Markt für chinesische A-Aktien investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf in Schwellenmärkten investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf nicht in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS mit einem Kreditrating von mindestens BBB- investiert werden. Max. 50 % des Teilfondsvermögens dürfen in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente sowie (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken in Geldmarktfonds investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds'.