Anlageschwerpunkt Allianz AI Income - AM USD DIS
- WKN
- A2AEU4
- ISIN
- LU1366192091
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Allianz AI Income - AM USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 3,22 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 2,74 % |
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 2,43 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 2,32 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 2,02 % |
Progressive Aktie · WKN 865496 · ISIN US7433151039 | 1,98 % |
McKesson Aktie · WKN 893953 · ISIN US58155Q1031 | 1,85 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 1,83 % |
WELLTOWER OP 24/29CV 144A Anleihe · WKN A3L1FB · ISIN US95041AAD00 | 1,82 % |
Flextronics Aktie · WKN 890331 · ISIN SG9999000020 | 1,57 % |
Summe: | 21,78 % |
Fondsstrategie zu Allianz AI Income - AM USD DIS
Langfristige Erträge und Kapitalwachstum durch Anlagen an den globalen Aktien- und Rentenmärkten mit Schwerpunkt auf Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit von der Entwicklung künstlicher Intelligenz profitieren wird oder derzeit damit in Verbindung steht. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden in Aktien von Unternehmen investiert, deren Geschäftstätigkeit von der Entwicklung künstlicher Intelligenz profitieren wird oder derzeit damit in Verbindung steht. Bei Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit von der Entwicklung künstlicher Intelligenz profitieren wird oder damit in Verbindung steht, handelt es sich um Unternehmen, die Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen anbieten, die Fortschritte und Verbesserungen von und/oder im Bereich der künstlichen Intelligenz ermöglichen oder davon profitieren. Hierzu kann unter anderem die Theorie und Entwicklung von Computersystemen zählen, die Aufgaben übernehmen können, die üblicherweise menschliche Intelligenz erfordern. Zu diesen Aufgaben gehören visuelle Wahrnehmung, Spracherkennung, Entscheidungsfindung und Sprachübersetzung. Das Teilfondsvermögen darf in aufstrebenden Märkten investiert werden. Max. 50 % des Teilfondsvermögens dürfen in Anleihen investiert werden, die als Wandelanleihen gelten. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen (Anleihen, die als Wandelanleihen gelten, werden bei dieser Obergrenze von 20 % unabhängig von ihrem Rating nicht mitgezählt), das Teilfondsvermögen darf jedoch in Anleihen investiert werden, die lediglich ein Rating von CC (Standard & Poor's) oder darunter aufweisen (einschließlich notleidender Wertpapiere in Höhe von max. 10 % des Teilfondsvermögens). Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in den Markt für chinesische A-Aktien und/oder den Markt für chinesische B-Aktien und/oder die Rentenmärkte der VR China investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilf...