Rentenfonds • Renten Emerging Markets

Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS LOCAL CURRENCY BOND - F2 EUR ACC H

WKN
A2PCH5
ISIN
LU1880386039
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
A2PCH5
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN
LU1880386039
KVG
4,232 EUR
+0,008 EUR+0,19 %
Geld
4,232 EUR
Brief
4,232 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
643,02 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,36 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

andere LänderMexikoSüdafrikaIndonesienMalaysiaBrasilienSupranationalIndienPolenSüdamerikaBarmittelThailand
Stand:
  • andere Länder (21,3 %)
  • Mexiko (9,7 %)
  • Südafrika (7,8 %)
  • Indonesien (7,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittelFondsDerivate
Stand:
  • Anleihen (90,3 %)
  • Barmittel (4,6 %)
  • Fonds (3,3 %)
  • Derivate (1,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

Mexikanische Peso NuevoIndonesische RupiahMalaysische RinggitSüdafrikanischer RandBrasilianische RealUS-DollarIndische RupiePolnischer ZlotyThailändischer Baht
Stand:
  • Mexikanische Peso Nuevo (9,9 %)
  • Indonesische Rupiah (8,8 %)
  • Malaysische Ringgit (8,7 %)
  • Südafrikanischer Rand (8,4 %)

Top Holdings zu AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS LOCAL CURRENCY BOND - F2 EUR ACC H

WertpapiernameAnteil
MGS 3.757% 05/40 05192,93 %
SAGB 8.25% 3/322,82 %
MGS 3.844% 4/332,67 %
COLTES 9.25% 05/42 B2,22 %
BRAZIL NTN-F 10% 01/271,93 %
ROMGB 5% 02/29 10Y1,88 %
BRAZIL 10% 01/29 NTNF1,81 %
SAGB 8.875% 2/351,77 %
MGS 4.232% 6/311,70 %
MBONO 7.75% 11/341,61 %
Summe:21,34 %
Stand:

Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS LOCAL CURRENCY BOND - F2 EUR ACC H

Strebt eine Wertsteigerung Ihrer Anlage (durch Erträge und Kapitalwachstum) über die empfohlene Haltedauer, eine Outperformance gegenüber der Benchmark und gleichzeitig einen höheren ESG-Score als den seines Anlageuniversums an. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Er investiert hauptsächlich in Unternehmens- und Staatsanleihen, die auf Währungen von Schwellenländern lauten. Diese Anlagen können ein Rating unterhalb des Investment-Grade-Status aufweisen. Der Teilfonds kann das Währungsrisiko auf Portfolioebene nach Ermessen des Anlageverwalters absichern oder nicht. Der Teilfonds setzt Derivate ein, um verschiedene Risiken zu reduzieren (Hedging), das Portfolio effizienter zu verwalten und Engagements (long oder short) in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten wie Schuldtiteln, Zinssätzen und Devisen einzugehen.